Ein msci world ist von Januar 2023 bis Dezember 2023 um +48% gestiegen…..
Aha,
woher hast Du die Zahlen?
Meine Glaskugel sagt 21,77% Rendite für 2023...
Kommt auch so hin, wenn ich mal meine ETF auf den MSCI World betrachte.
Ein msci world ist von Januar 2023 bis Dezember 2023 um +48% gestiegen…..
Aha,
woher hast Du die Zahlen?
Meine Glaskugel sagt 21,77% Rendite für 2023...
Kommt auch so hin, wenn ich mal meine ETF auf den MSCI World betrachte.
Der IE00BM67HT60 Wird in Dollar gehandelt der Chart den ich angeschaut habe war dementsprechend auch in dieser Währung, sehe aber gerade dass das kein msci world war sondern ein Branchen etf auf tech werte den ich besitze
sry.
Beim msci world habt ihr natürlich recht mit 20%
Dennoch eine ordentliche Diskrepanz zu den 7,4
Dennoch eine ordentliche Diskrepanz zu den 7,4
Lt. der Unterlagen von Generali sind es sogar nur 6,54% für 2023 (siehe mein Post weiter oben).
Ich würde aber auch nicht diesen Infrastrukturfonds mit einem MSCI World ETF (Aktien) vergleichen wollen! Letztlich ist die Aussage der Rendite ohne jeden Wert ohne das Risiko der Geldanlage in den Fonds konkret zu kennen.
Wenn die 6,54% ohne Risiko wären, wäre die Rendite gut und deutlich besser als Tages- oder Festgeld. Ich befürchte aber, dass man als Anleger das Risiko des Fonds eben nicht wirklich abschätzen kann.
Bei solchen Infrastrukturinvestitionen wird ähnlich wie bei Immobilienfonds eben nicht wie bei Aktien-ETF ständig der genaue Buchwert ermittelt. Wer weiß schon genau, was da letztlich für Risiken in so einem Fonds schlummern?