Bearbeitungsgebühr von Krediten zurückfordern

  • Hallo,

    könnt ihr mir bei Krediten mit variablen Zinsen helfen? Wir haben unsere Rückforderung für die Bearbeitungsgebühr im Dez. geschrieben. Nun haben wir letzte Woche als Antwort bekommen das sie sie nicht zahlen da es

    1. Ein variabler Zins war.
    2. es wäre eine Zwischenfinanzierung gewesen -stimmt nicht da wir 17.000 NACHFINANZIERT haben
    3. Es wäre ja nur für einen kurzen Zeitraum gedacht - die haben uns damals eine Rate von 43,- gemacht bei 17.000 Euro.
    4. Die BGH hätte in den letzten Jahren regelmäßig entschieden das Darlehnsgebüren zulässig sind und den Meinungsumschwung hatte man bei unserem Vertragsabschluss nicht vorher sehen können.

    Wie sieht es nun mit variablen Zinskrediten aus wird da nicht gezahlt? Wie sollen wir weiter vorgehen? Ich bin totaler Laie auf diesem Gebiet aber da es sich um 170 Euro handelt möchte ich schon kämpfen.

    Vielen Dank und lieben Gruss

  • Bilde ich mir das nur ein oder wird es ruhiger hier? Scheint, dass immer mehr Ihr Geld bekommen haben oder sic mit dem zufrieden geben, was sie bekommen haben. Ich würde diese Sache auch gern bald abschließen. Sonst komm ich auf en keinen Stundenlohn im Endeffekt :)

    Aber von der Santander kam nach den Widersprüchen noch kein Lebenszeichen.

  • Hallo,

    könnt ihr mir bei Krediten mit variablen Zinsen helfen? Wir haben unsere Rückforderung für die Bearbeitungsgebühr im Dez. geschrieben. Nun haben wir letzte Woche als Antwort bekommen das sie sie nicht zahlen da es

    1. Ein variabler Zins war.
    2. es wäre eine Zwischenfinanzierung gewesen -stimmt nicht da wir 17.000 NACHFINANZIERT haben
    3. Es wäre ja nur für einen kurzen Zeitraum gedacht - die haben uns damals eine Rate von 43,- gemacht bei 17.000 Euro.
    4. Die BGH hätte in den letzten Jahren regelmäßig entschieden das Darlehnsgebüren zulässig sind und den Meinungsumschwung hatte man bei unserem Vertragsabschluss nicht vorher sehen können.

    Wie sieht es nun mit variablen Zinskrediten aus wird da nicht gezahlt? Wie sollen wir weiter vorgehen? Ich bin totaler Laie auf diesem Gebiet aber da es sich um 170 Euro handelt möchte ich schon kämpfen.

    Vielen Dank und lieben Gruss

    Wenn möglich würde ich den Berater der Bank mal persönlich ansprechen und ggf. mit einem Anwalt drohen.

  • Hallo blumen321,

    ruf einfach dort an:

    Portigon AG
    Postfach
    40199 Düsseldorf

    Herzogstraße 15
    40217 Düsseldorf

    Tel.: 0211 826-01
    Fax: 0211 826-6119

    Verlange den Geschäftsbereich readybank. Dann wirst Du mit einem Mitarbeiter verbunden.
    1. Frage ob Deine Kredite dort gespeichert sind
    2. Frage ob Du die Gebühren noch zurückfordern kannst, erkläre den Weg über S-Kreditpartner

    Zugleich schicke Deine Forderung an:
    Portigon AG
    GB readybank in Abwicklung
    001-67000
    Herzogstr. 15
    40217 Düsseldorf

    Lege Deine Schreiben von S-Kreditpartner bei, wegen der Einrede der Verjährung.
    Vielleicht klappt es und die Gebühren werden erstattet...

  • Bilde ich mir das nur ein oder wird es ruhiger hier? Scheint, dass immer mehr Ihr Geld bekommen haben oder sic mit dem zufrieden geben, was sie bekommen haben. Ich würde diese Sache auch gern bald abschließen. Sonst komm ich auf en keinen Stundenlohn im Endeffekt :)

    Aber von der Santander kam nach den Widersprüchen noch kein Lebenszeichen.

    Und wie ist es bei Dir mit der VW-Bank?

  • Komisch,das die dann bei Euch was vom 28.02. schreiben und bei mir was vom ersten Halbjahr. Mein Antrag ist hier Ende November raus. Und am Telefon erfährt man gar nichts.

    Also ich hab das Schreiben von Anwal Munte nochmal rausgesucht.

    Da steht zitat: "Aufgrund des hohen Aufkommens wird eine berechtigte Auszahlung erst Ende Februar 2015 erfolgen können."

    Has du es vom gleichen Anwalt?

  • Bilde ich mir das nur ein oder wird es ruhiger hier? Scheint, dass immer mehr Ihr Geld bekommen haben oder sic mit dem zufrieden geben, was sie bekommen haben. Ich würde diese Sache auch gern bald abschließen. Sonst komm ich auf en keinen Stundenlohn im Endeffekt

    Aber von der Santander kam nach den Widersprüchen noch kein Lebenszeichen.

    Hey Santanderopfer,

    stimmt, es wird ruhiger hier. Entweder haben schon viele ihr Geld oder sitzen, wie wir, und warten auf das, was da wohl kommen wird ?(
    Bei mir tut sich auch rein gar nichts mehr. Die Santander versucht das auszusitzen, trotz MB und inzwischen Klage (bei einer BG). Ich kann das einfach nicht nachvollziehen, wie man sich so bockbeinig verhalten kann.

    Nun gut; dann werden sie sehen, wer hier an der längeren Leine zieht. Die Bank bestimmt nicht. Ich gebe nicht auf, weil das Urteil auf meiner Seite steht !!!

  • Warum es hier ruhiger ist??

    1.Lt.Feststellung von test.de hat sich die Höhe der Forderungen am 1.Januar von ca.€14 Mrd. auf knappe €4 Mrd. vermindert(Betroffene wußten nicht um den Sachverhalt,konnten sich aus Unkenntnis nicht helfen,wurden von den Banken "abgebürstet" etc etc),
    2.Betroffene scheuen die Kosten,nach MB jetzt das streitige Verfahren zu beschreiten,da sie keine RSV haben und/oder den Ausgang fürchten,
    3.die Entscheidungen der Ombudsmänner müssen abgewartet werden und DAS dauert!
    4.Dazu kommen die ganzen Ausnahmen,Spezialfälle etc etc,die noch gar nicht beim BGH entschieden sind.

    Bei mir selbst ist es in dreI Tagen soweit:bis dahin muß die Santander erklärt haben,ob sie sich gegen meine Klage verteidigt oder nicht.
    Wenn nicht,folgt sofort ein Säumnisurteil.

    Dann wird von denen gezahlt oder der Gerichtsvollzieher tritt mit Vollstreckungsbescheid in Aktion.