Bearbeitungsgebühr von Krediten zurückfordern

    • Offizieller Beitrag

    hallo,

    bezüglich der Rückerstattung der Bearbeitungsgebühren hätte ich eine Frage.

    Die Bank bei der ich den Kredit 2009 erhalten habe existiert seit 2012 nicht mehr. Kann ich dann die Gebühren von der Bank zurückverlangen, die den Vertrag übernommen hat??

    Danke

    Es gibt doch sicherlich eine Rechtsnachfolgerin, sprich eine neue Bank ... diese hat die Unterlsgen und die rechtliche Haftung übernommen.

  • Hallo Finanzexperten,

    ich habe jetzt alle 31 Seiten gelesen und bin der Meinung, dass meine 3 Fragen hier noch nicht erörtert wurden.

    1. Ich habe einen Bausparvertrag, der zuteilungsreif war, beliehen. Die angesparte Summe wurde als erste Tilgung des Gesamtbetrages angerechnet und eine "Darlehensgebühr" berechnet, obwohl diese vertraglich nicht festgehalten wurde.
    Diese Gebühr hat doch nichts mehr mit dem Bausparvertrag, sondern mit dem Darlehen zu tun, oder?

    2. Ich habe dieses Vertragsmodell, dass ich auf der einen Seite ein Darlehen mit der Sparkasse habe, auf dass ich Zinsen aber keine Tilgung leiste, auf der anderen Seite einen Bausparvertrag abgeschlossen habe, der nach Zuteilung dieses Darlehen ablöst. Hierzu verlangt die Sparkasse eine "Abschlussgebühr für den abgetretenen Bausparvertrag". Fällt das nicht unter die Rubrik der Geldbeschaffung seitens der Sparkasse?

    3. Die Sparkasse hat eine Gebühr für "Die Besichtigung und schätzung des zu beleihenden Okjektes" gefordert. Kann diese Gebühr mit dem Satz aus ihrem Musterschreiben "Diese Kosten haben Sie nicht für eine zusätzliche Dienstleistung für mich erhoben, sondern allein für Aufwand, den Sie in Ihrem eigenen Interesse betrieben haben." zurück gefordert werden?

    Vielen Dank im Voraus

    Clayman

  • Guten Tag,

    mir wurde 2004 eine Abschlußgebühr für ein Bausparvertrag und 2011 (bei Zuteilung) eine Darlehensgebühr berechnet.
    Kann ich die 2011 gezahlte Darlehensgebühr zurückverlangen ?

    Vielen Dank im Voraus

  • @Patwei

    Leider nicht, bei Bausparverträgen sind die Gebühren rechtens.

    Hab grad noch folgendes gefunden was vlt. noch Hoffnung weckt.

    Nein, die bei Abschluss von Bauspar­verträgen fälligen Abschluss­gebühren hat der Bundes­gerichts­hof in einem anderen Urteil vor Jahren bereits ausdrück­lich gebil­ligt (Urteil vom 07.12.2010, Aktenzeichen: XI ZR 3/10). Wenn eine Bausparkasse allerdings Darlehen vergibt und dafür Bearbeitungs­gebühren oder sons­tige lauf­zeit­unabhängige Gebühren kassiert, dann muss sie diese wahr­scheinlich erstatten; endgültig geklärt ist das aber noch nicht. Das Ober­landes­gericht Hamburg hat vor Jahren gegen Bausparkassen­kunden entschieden (Aktenzeichen: 10 U 12/09). Das Urteil ist nach den Grund­satz­urteilen des Bundes­gerichts­hofs allerdings nicht mehr halt­bar, auch wenn Ombuds­leute der Sparkassen zuweilen auch jetzt noch auf dieses Urteil verweisen.

    • Offizieller Beitrag

    Die Betonung liegt auf "es ist noch nicht abschließend geklärt".

    Und solange es kein Urteil in dieser Hinsicht gibt, werden sich die Bausparkassen auf die aktuelle Rechtsauslegung berufen.

  • In meinem Autokreditvertrag ( BMW Bank ) steht bei Bearbeitungsgebühr 0,00 €. Jedoch steht bei Restschuldversicherung 411 €. Ist dies eine versteckte Bearbeitungsgebühr ?

    • Offizieller Beitrag

    Da dies bei Restschuldversicherung steht, haben Sie eine Versicherung abgeschlossen welche im Leistungsfall die Rückführung der Verbindlichkeit übernimmt.

    Diese wurde Ihnen hier ja transparent dargestellt und ist natürlich zulässig.

    • Offizieller Beitrag

    In der Regel handelt es sich hierbei um eine Versicherung Sie gegen Arbeitsunfähigkeit und Tod absichern, genaueres entnehmen Sie am besten aus den Versicherungsbedingungen.

  • Hallo,

    wir haben 2005 von einer Volksbank ein Hypothekendarlehen der Hannoversche Leben vermittelt bekommen. Dafür haben wir der Volksbank eine Bearbeitungsgebühr bezahlt. Kann ich von der Volksbank die Bearbeitungsgebühr zurückfordern, obwohl ich an sie ja keine Zinsen bezahlt habe?

    Vielen Dank

  • Sehr geehrte Damen und Herren,

    ich habe dieses Forum und Thema gefunden, da ich mich in einer ähnlichen Situation befinde.

    Ich habe meine Bank angeschrieben, das ich die Gebühren incl. Zinsen gerne zurück erstattet bekommen würde.

    Es gab nie eine Absprache über Gebühren, diese waren in dem Formular aufgeführt, wie man sieht.

    Den Auszug aus den Vertrag und das Antwortschreiben der S-Kasse habe ich mal beigefügt.

    Sollte ich noch mal ein Schreiben aufsetzen, wo der BGH klar geregelt hat, das überhaupt keine Gebühren zulässig sind und ich bitte die kompletten Gebühren incl. Zinsen zu erstatten.

    Wenn die Bank aus Kulanz was bietet, wo sie nicht müssten, macht mich das stutzig. Wiederum möchte ich auch das Angebot nicht zu Nichte machen, wenn ich doch im Unrecht bin.

    Vielen Dank für Ihre Hilfe.

    MfG

    Christian

    • Offizieller Beitrag

    Hallo,

    wir haben 2005 von einer Volksbank ein Hypothekendarlehen der Hannoversche Leben vermittelt bekommen. Dafür haben wir der Volksbank eine Bearbeitungsgebühr bezahlt. Kann ich von der Volksbank die Bearbeitungsgebühr zurückfordern, obwohl ich an sie ja keine Zinsen bezahlt habe?

    Vielen Dank

    Interessante Frage.

    Lassen Sie sich doch von der Volksbank genau die Gegenleistung für diese Gebühr aufschlüsseln, aus erster Sicht würde ich sagen das Sie diese zurückfordern könnten.

    Da dies eine einseitige Belohnung für die Volksbank darstellt.