Ausschüttender oder thesaurirender ETF bei höherem FSA

  • Hallo zusammen,

    ich habe vor einiger Zeit von einem ausschüttenden zu einem thesaurierenden ETF gewechselt. Auch weil ich mein FSA ausgeschöpft hatte (auch durch andere Anlagen). Nun wird er ja zum Jahresbeginn erhöht, daher die Frage, was hier so die Meinung ist, ob ich wieder den ausschüttenden besparen sollte.


    Danke.

  • Ab 2024 ist wieder damit zu rechnen das die Vorabpauschale nicht mehr bei 0 % liegt.

    Sie würde also ab dem 01.01.2024 gleich zu Jahresbeginn den FSA belasten, und nicht wie in den letzten Jahren bei 0 % Vorabpauschale beim FSA keine Berücksichtigung finden.


    Wenn beim FSA noch "Luft" ist durch die Erhöhungdes FSA, kann man eben (teilweise) die Vorabpauschaule damit decken. Je nachdem wie sie sich in den nächsten Jahren entwickelt.

    Ist durch Vorabpauschale und Dividenden der FSA aufgebraucht für das jeweilige Jahr müsste eben alles darüber hinaus versteuert werden.

    Von daher werde ich persönlich den Ausschütter nicht weiter erhöhen und weiter alles in den thesaurierer stecken.


    Und da du schreibst das du weiter Anlagen hast, könnten die durch den aktuellen Zinsanstieg in Zukunft ja auch mehr Zinsen abwerfen als in den letzten Jahren. Je nachdem worum es sich bei den Produkten handelt "belasten" sie den FSA dann auch höher bzw. schöpfen ihn vorzeitiger aus, trotz Erhöhung des FSA ab 2023.

  • Bei Aufteilung des FSA auf mehrere Banken bitte auch beachten, dass am 1.1.23 nicht ein zusätzliche FSA-Betrag zum Verteilen zur Verfügung steht, sondern alle bestehenden FSAs automatisch prozentual erhöht werden!

  • Hallo und auch noch frohe Weihnachten von meiner Seite!


    Hornie die prozentuale Anpassung des FSA auf die neue Gesamtsumme gilt doch nur, wenn ich den FSA jeweils auf "unendlich" lang gestellt hab?


    Bei den mir bekannten Finanzinstituten kann und konnte ich bisher immer auch auswählen, dass der FSA bis einschließlich zum 31.12. des jeweiligen Jahres gilt...



    Beste Grüße vom linken Niederrhein



    Danger92

    "Man muss nicht alles wissen, man muss nur wissen, wo es steht." Zitat von Unbekannt.

  • Wenn Du den FSA bis zum 31.12.22 beschränkt hast, wird natürlich nichts zum 1.1.23 angepasst.


    Wenn Du ihn bis zum 31.12.23 gestellt hast, vermutlich schon. Kannst Du bei den meisten Banken ja im Januar online überprüfen. Neue FSA für 2023 würde ich erst im Januar abschicken.