Umschichten von Fond auf ETFs

  • Hallo ich beschäftige mich nun eine weile Intensiver mit meinen Finanzen und bin dabei mein Depot umzubauen.

    Ich habe vor vielen Jahren eine Finanzberatung gemacht, welche mir zu Fonds geraten haben. Bisher war ich damit sehr zufrieden aber damals kannte ich auch noch keine ETFs und generell war ich recht unbedarft bei dem Thema Finanzen.


    Nun habe ich mir mein Depot genauer angeschaut. Die Fonds bieten eine ähnliche Performance wie entsprechende ETFs bei jedoch deutlich höheren Gebühren. Jetzt ist die Frage sollte man alles mit einmal verkaufen und in entsprechende ETFs reinvestieren, oder sollte man das stückeln wegen cost average effect?


    Es handelt sich dabei um folgende Fonds:

    LU0172157280 (geringer Anteil, war eher zum schauen und Erfahrung sammeln)

    LU0319572730

    LU0323578657

    DE000A0X7541

    FR0000292278 (geringer Anteil, war eher zum schauen und Erfahrung sammeln)

    LU0107944042 (geringer Anteil, war eher zum schauen und Erfahrung sammeln)

    LU0048578792 (geringer Anteil, war eher zum schauen und Erfahrung sammeln)


    Ich bin gespannt auf eure Meinungen.


    Alex

  • Auf einmal verkaufen, auf einmal neu in einen ETF investieren.


  • Herzlichen Glückwunsch und deine Finanzberatung ist eine Finanzveratung gewesen.

    Schöne Teure Fonds hast du Dir da andrehen lassen. Kosten p.a. bis 1,8%

    Der ETF hat Kosten von 0,22% ist allerdings ja auch kein Mischfond.

  • Herzlichen Glückwunsch und deine Finanzberatung ist eine Finanzveratung gewesen.

    Der TO hat ja bereits die Entscheidung getroffen, in ETFs umschichten zu wollen, ergo scheint er erkannt zu haben, dass die Fonds nicht das Gelbe vom Ei sind. Gerade angesichts des Umstandes, dass vielleicht alle, jedenfalls viele von uns irgendwo schon finanzielles Lehrgeld zahlen mussten, braucht man ihm die Suboptimalität seiner damaligen Entscheidung doch nicht mehr in leicht hämischem Tonfall aufs Brot schmieren. :)

  • Horst Talski danke für deine Antwort und deine Hilf. Sowas ist für jemand der in der Materie steckt immer leicht gesagt. Leider führen solch hämische Bemerkungen dazu dass sich Menschen verschließen und deshalb in der Gesellschaft nicht offen über solche Themen gesprochen wird, weil jeder Angst hat vorgeführt zu werden.


    Leider wird in Unserer Gesellschaft immer noch wenig über Geld gesprochen bzw. ein Bildung in diesem Bereich fehlt leider völlig. Dies führt leider zur einer großen Unsicherheit bei vielen Leuten und man verlässt sich auf die Empfehlungen von vermeintlichen Experten. So kennt man das ja oft noch von den eigenen Eltern / Großeltern. Jedoch wollen diese vor allem Geld verdienen und nicht unbedingt das Beste für den Kunden. Erst wenn man diese gedanklichen Hürden hinter sich lassen kann und man Hilfe hat (wie diese Seite), kommt viel Einsicht und Wissen, was man auch selbst weitergeben kann.


    Rückblickend stimme ich dir zu, dass die Produkte nicht optimal waren, aber ich habe daraus viel gelernt und sie haben dennoch viel besser performt als die meisten Standardprodukte (Bausparverträge, Sparbuch,...) die dir Banken, Versicherungen oder ähnliche zu dieser Zeit angedreht hätten.


    @TamInvest auch dir vielen dank :)

  • ETFVogel Da habe ich mich blöd ausgedrückt. Entschuldigung. Aber ich ärger mich über diese provisonsabhängen Versicherungsverkäufer die dann auch noch von dir zum Berater geadelt werden. Die Kunden sind Opfer und werden nicht beraten sondern verraten.

    (Ganz aufschlussreiches Buch zu dem Thema: Walz/Bosetti -- Beraten statt verraten)

    Du kannst nichts dafür das du diese teuren Fonds im Depot hast....aber wenn du schon in diesem Forum unterwegs bist dürften die Zeiten vorbei sein das du dir überteuerte Finanz-Produkte aufschwatzen lässt.


    Viel Erfolg beim umschichten.