Hallo, ich möchte aus der PKV in die GKV.
Ich bin gerade Arbeitssuchend ohne ALG1, freiwillig in der PKV versichert und möchte nun einen Weg finden wie ich wieder in die GKV komme. Ich bin unverheiratet, habe 2 Kinder und lebe mit meiner Partnerin zusammen. Leider habe ich 2004 eine Befreiung von der Krankenversicherungs-Pflicht unterschrieben. Gilt diese wirklich lebenslang?(So wurde es mir 2004 gesagt / ist dies rechtens?).
Wie komme ich aus der PKV raus? Indem ich noch noch Basis-Elterngeld beantrage oder einen Job unterhalb der Versicherungspflichtgrenze annehme (aber dann gilt evtl. die Befreiung der Krankenversicherungs-Pflicht)? Sind dies reale Möglichkeiten oder welche gibt es sonst? Was sind diese und wie gehe ich konkret vor?
Vielen Dank für Eure Rückmeldung.
Grüße WoMoMa