Dezemberhilfe für Wärmepumpenstrom

  • Hallo zusammen,

    ich frage mich, ob es auch für Wärmepumpenstrom die Dezemberhilfe, d.h. die Erstattung des Dezemberabschlags gibt. Eigentlich war ich davon ausgegangen, dass das nicht der Fall ist. Jetzt habe ich aber gelesen, dass die Strompreisbremse auch für Wärmepumpenstrom gilt. Die Dezemberhilfe (oft auch als "Einmalzahlung Wärme" bezeichnet) stellt eine einmalige Entlastung bei den Kosten für Erdgas und Fernwärme dar. Mir ist schon klar, dass Fernwärme nicht gleich Wärme aus der Wärmepumpe ist, aber letztlich handelt es sich in beiden Fällen um Kosten für die Energie zum Heizen, die über ein Netz eingespeist wird (anders als Heizöl oder Pellets).

    Weiß jemand, ob die Dezemberhilfe für Wärmepumpenstrom eventuell auch in der Diskussion ist und wo man sich erkundigen kann?

    Danke und Gruß

    AM

  • ja, ich liege noch unter 40 ct/kWh und kann mich so gesehen nicht beklagen. Allerdings ist natürlich bei einer Wärmepumpe der Stromverbrauch sehr hoch und letztes Jahr ist auch hier der Arbeitspreis erhöht worden, was dann für den Nutzer schnell in die Hunderte Euro geht. Ich frage mich, ob es überhaupt jemanden gibt, für den die Preisbremse beim WP-Strom zum Tragen kommt. Die Medien erwecken den Eindruck, dass jeder Stromkunde durch die Regelung Vorteile hat.


    Ich finde, man sollte alle Menschen, die heizen müssen, von der Dezemberhilfe profitieren lassen und nicht nur Gas- und Fernwärmekunden. Wenn schon, denn schon! Auch Öl und Pellets/Holz sind teurer geworden. Und eben auch WP-Strom.

  • Die Medien haben oft selbst nicht den Überblick über die Feinheiten solcher Regelungen. Und es profitiert ja auch jeder Stromkunde potentiell, nur eben lediglich für Haushaltsstrom.


    Ich finde, man sollte alle Menschen, die heizen müssen, von der Dezemberhilfe profitieren lassen und nicht nur Gas- und Fernwärmekunden. Wenn schon, denn schon! Auch Öl und Pellets/Holz sind teurer geworden. Und eben auch WP-Strom.

    Hier dürfte es am ehesten zielführend sein, die lokalen Abgeordneten für Bundes- und Landtag zu bearbeiten. Große Hoffnungen würde ich mir aber nicht machen. Aktuell sieht es aber danach aus, dass kommenden Winter die Preise wieder etwas normaler sein werden.