Euro-Anleihen emittiert von nicht-Euro Staaten - Quellensteuer? (u.a.)

  • Es gibt Euro-Staatsanleihen, die z.B. von den Phillipinen, Indonesien, Argentinien oder Saudi-Arabien emittiert werden.

    Da entfällt dann wohl das Währungsrisiko. Aber wie sieht's z.B. mit der Quellensteuer aus?

    Und sind - zusätzlich zum Risiko des Emittenden - weitere Dinge zu beachten? Gibt's dazu einen Artikel in finanztip.de?

  • Bei ausländischen Kapitalerträgen kann je nach Land Quellensteuer anfallen. Die Währung auf welche die Anleihe ausgestellt ist, spielt dabei natürlich keine Rolle. Nähere Infos kann man in den entsprechenden Doppelbesteuerungsabkommen nachlesen.


    Daher muss man in allen von Dir genannten Ländern mit einer Quellenbesteuerung rechnen.


    Wenn Du in Deutschland steuerpflichtig ist, gehört auch Österreich zum Ausland.