Erhöhen hohe Kapitalerträge einen niedrigen persönlichen Einkommenssteuersatz?

  • Hallo,

    ich habe folgende Frage:
    Ich habe hohe Kapitalerträge aus Dividenden (>150.000€ / Jahr) aber kein anderes Einkommen. Die Dividenden sind mein einziges Einkommen. Diese werden ja mit der Kapitalertragssteuer + Soli von versteuert (also nicht mit dem persönlichen Steuersatz, der ja bei 150.000€ höher wäre als diese). Wenn ich nun ein geringes Einkommen zum Beispiel aus Vermietung erzielen würde (von ca. 15000€ / Jahr), würde dieses Einkommen dann mit dem sehr niedrigen Durchschnittsteuersatz besteuert oder würden die 15.000€ dann mit den >150.000€ addiert um dann meinen persönlichen Steuersatz für die 15.000€ zu ergeben?

    Vielen Dank und liebe Grüße

    Moritz

  • Ich habe hohe Kapitalerträge aus Dividenden (>150.000€ / Jahr) aber kein anderes Einkommen.

    ... bin aber ein sparsamer Mensch (anders wäre ich ja nicht im Verlauf des Jahres 2022 zu meinem Millionenvermögen gekommen, denn 2021 hatte ich das angesprochene Problem ja noch nicht). Ich frage daher lieber kostenfrei in diesem Forum als kostenpflichtig, dafür verläßlich, meinen Steuerberater.

    Die Dividenden sind mein einziges Einkommen. Diese werden ja mit der Kapitalertragssteuer + Soli von versteuert (also nicht mit dem persönlichen Steuersatz, der ja bei 150.000€ höher wäre als diese). Wenn ich nun ein geringes Einkommen zum Beispiel aus Vermietung erzielen würde (von ca. 15000€ / Jahr), würde dieses Einkommen dann mit dem sehr niedrigen Durchschnittsteuersatz besteuert oder würden die 15.000€ dann mit den >150.000€ addiert um dann meinen persönlichen Steuersatz für die 15.000€ zu ergeben?

    Wenn Du Kapitalerträge der Abgeltungssteuer unterwirfst, brauchst Du sie in der Steuererklärung nicht anzugeben. Die erscheinen dann auch nicht im Steuerbescheid.

    Dort steht die Steuer für Dein sonstiges Einkommen (von z.B. 15.000 Euro/Jahr), und die ist nicht besonders hoch.

    Hach, wäre das schön, wenn diese Geschichte war wäre!