Quirion Bank - 2,75% p.a. Zinsen auf Verrechnungskonto

  • Hallo liebe Community,


    hat jemand von euch bereits etwas von der Quirion Bank gehört, wo es dauerhaft auf dem Verrechnungskonto 2.75% p.a. Zinsen gibt? Wollte mich erkundigen, ob jemand damit positive/negative Erfahrungen gemacht hat?
    Ist doch eher unüblich auf einem Verrechnungskonto Zinsen zu haben, oder? :D

  • Hat jemand von euch bereits etwas von der Quirion Bank gehört, wo es dauerhaft auf dem Verrechnungskonto 2.75% p.a. Zinsen gibt?

    Ich habe schon von der Quirion-Bank gehört. Sie bietet ein Konto an, auf dem es aktuell 2,75% Zinsen gibt. Inwieweit dieser Zinssatz dauerhaft ist, wird sich dann wohl weisen.

    Wollte mich erkundigen, ob jemand damit positive/negative Erfahrungen gemacht hat.
    Ist doch eher unüblich auf einem Verrechnungskonto Zinsen zu haben, oder?

    An sich halte ich es für Zirkus, neben einem Girokonto und einem Verrechnungskonto ein weiteres Konto zu haben und nur letzteres hat einen relativ hohen Zins. (Die Consorsbank macht das beispielsweise so.) Man muß dann halt im Bedarfsfall umbuchen.


    An sich würde ein einziges Konto reichen. Ein Girokonto taugt als Verrechnungskonto, und wenn das Girokonto einen ordentlichen Zins hat, könnte man sich das hin- und herschieben sparen. Aber das machen die Banken so nicht.


    Ich bekomme das schon noch hin, Geld, was ich aktuell nicht brauche, auf ein Tagesgeldkonto umzubuchen, und wenn ich es dann investieren will, auf ein Verrechnungskonto umzubuchen. Hinterher schiebe ich den Rest dann aufs Tagesgeldkonto zurück. Wenn es so sein muß, dann muß es halt so sein.


    Wenn Du dieses Tagesgeldkonto ausprobieren willst, mach das doch einfach. "Erfahrungen" anderer Leute braucht man für so einen Test eigentlich nicht.

  • Quirion ist ein digitaler Vermögensverwalter, das Konto ist das Verrechnungskonto zum Depot und es liegt bei der Quirin-Bank. Du müsstest also ein Depot bzw eine Anlagestrategie bei Quirion eröffnen. 2,75 sind nicht schlecht, es gibt aber mittlereile woanders über 3%. Ich glaube, ich würde eher ein "normales" Tagesgeldkonto eröffnen als ein Quirion-Depot, wenn ich nicht sowieso bei Quirion Geld anlegen wollte.

  • Quirion ist ein digitaler Vermögensverwalter, das Konto ist das Verrechnungskonto zum Depot und es liegt bei der Quirin-Bank. Du müsstest also ein Depot bzw eine Anlagestrategie bei Quirion eröffnen.

    Es gibt das Zinskonto bei Quirion auch ohne Vermögensverwaltung.

    Ein Abschluss oder Anlage eines ETF-Robo-Depot ist, auch für Neukunden, nicht erforderlich.


    Bestandskunden können einfach durch ein "Upgrade" des Verechnungskonto auf das Zinskonto teilnehmen.

  • hat jemand von euch bereits etwas von der Quirion Bank gehört, wo es dauerhaft auf dem Verrechnungskonto 2.75% p.a. Zinsen gibt?

    Von welchen Summen als Zinserträgen, umgerechnet in Einwegpfanddosen und -flaschen, wird denn hier geredet?