Wenn ich Strompreise vergleiche fallen mir auch immer mehr unterschiedliche Preise beim gleichen Tarif und Anbieter auf.
Beispiel:
Gebe ich 4000 kwh Verbrauch ein erhalte ich einen Preis je kwh von 24,57. Bei 6000 kwh sind es 25,50 und bei 9000 kwh 26,55.
Grundpreis ist immer der gleiche.
Wir brauchen 9.000 somit käme ich auf Stromkosten ohne Grundgebühr von 2.389,50.
Jetzt gebe ich beim Vertrag nur 4000 an, verbrauche aber 9000, muss ich zwar deutlich nachzahlen, käme aber nur auf Stromkosten ohne Grundgebühr von 2.211,30. Das sind fast 200 EUR unterschied am Ende.
Versteht jemand diese Unterschiede? Ich hätte eher erwartet das es sich umgekehrt verhält. Also je mehr man abnimmt umso weniger der Stückpreis.
Ich stell mir auch die Frage, ob es bei der Endabrechnung dann zu Problemen kommen kann. Aber in der heutigen Zeit versucht man ja zu sparen wo es geht.