Was ist eine substitutive Krankenversicherung?

  • Hallo,

    derzeit sind unsere Kinder über mich (Angestellter) familienversichert.


    Meine Frau ist Beamtin. Sie verdient derzeit auf jeden Fall weniger als die Jahresarbeitsentgeltgrenze sodass die Familienversicherung über mich auch ok geht.


    Die Jahresarbeitsentgeltgrenze liegt für 2023 bei 66600 Euro was 5550€ pro Monat wären.

    Jetzt lese ich das eventuell der Wert 4.987,50€ pro Monat gilt wenn man im Dezember 2002 Mitglied in einer substitutiven Krankenversicherung war.


    Daher die Frage. Was ist eine substitutive Krankenversicherung?


    2002 war meine Frau Studentin.....

  • Eine substitutive Krankenversicherung ist eine, welche soweit die Krankenversicherung ganz oder teilweise den im gesetzlichen Sozialversicherungssystem vorgesehenen Kranken- oder Pflegeversicherungsschutz ersetzen kann.


    https://dejure.org/gesetze/VAG/146.html


    Zur besonderen JAEG, auf die du ansprichst:


    https://www.haufe.de/personal/…sk_PI42323_HI2948881.html


    "Studentin" zu sein erfüllt nicht den Tatbestand des "Überschreitens der JAEG" und erfüllt ebenfalls nicht die Voraussetzung "Arbeitnehmer*in" gewesen zu sein. Für deine Frau, sofern diese zum Stichtag 31.12.2022 nur Studentin war oder doch Arbeitnehmer*in in Vollzeit oder im Nebenstudetischen Job war, aber die JAEG nicht überschritten hat, findet die besondere JAEG keine Anwendung.


    Vergleiche hierzu § 6 Absatz 7 SGB V
    https://www.gesetze-im-internet.de/sgb_5/__6.html

  • Kurz und knapp: Die normale private Kranken(voll-)versicherung ersetzt (substituiert) die (verpflichtende) gesetzliche Krankenversicherung = substitutive Krankenversicherung.


    Mal eine andere Frage: Was spricht dagegen, Ihre Kinder für einen dank Beihilfe extrem günstigen Beitrag von nur 40-50 EUR im Monat privat zu versichern fliegerbulli ? So viel kosten ja schon anständige Zusatzversicherungen für die Bereiche ambulant, Zahn und stationär.

    Dr. Schlemann unabhängige Finanzberatung GmbH & Co. KG
    Von Finanztip empfohlene Spezialisten für Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung | Angaben gem. § 11 VersVermV, § 12 FinVermV: https://schlemann.com/erstinformationen | Beiträge in der Finanztip Community erstelle ich mit größtmöglicher Sorgfalt, jedoch ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Deren Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.