Wie handhabt ihr den ganzen Papierkram für Konten, Depot etc?

  • Hallo,

    bei mir häuft sich gerade der ganze Papierkram für diverse Tagesgeld-, Festgeldkonten, Depot u.ä. (Modell ähnlich den Finanztip-Empfehlungen) - bin da zugegebenermaßen aber auch ziemlich vorsichtig (lieber sicherheitshalber behalten falls man es doch mal braucht). Wie macht ihr das? Archiviert ihr alles in Papierform oder online? Berücksichtigt ihr irgendwelche Aufbewahrungsfristen (Wann kann/sollte was entsorgt werden?) Und was ist für den Fall wenn's mal ne Überschwemmung/Brand o.ä. geben sollte und alle Dokumente weg wären - kann man sich dann bei der jeweiligen Bank nur mit dem Ausweis legitimieren und hat wieder Zugriff auf alles?

  • Ich lege die pdf-Dateien aus den Onlineportalen ab, einmal auf dem Laptop selbst und dann einmal im Backup. Solange Speicher in dieser Größenordnung quasi nichts kostet, lösche ich nichts.

    Übrigens kann die Aufbewahrungsfrist beliebig lang sein bzw. es sinnvoll sein, Belege zu haben, falls man mal mit einem Zugewinnausgleich konfrontiert wird. Da hilft die Sammlermentalität über die 10 Jahre der Banken hinaus enorm.

  • Papierkram? Alles digital ;)

    Einmal auf meinem Rechner und zusätzlich auf externer Festplatte

    Als Versicherung gegen z.B. Brand entweder verschlüsselt in irgendeine Cloud oder auf Speichermedium (DVD, USB etc.) und bei z.B. Eltern, Freunden (also räumlich getrennt) deponieren