Beitragsbemessungsgrenze knappschaftliche Rentenversicherung!
PKV: Tarif Agil premium (R+V) - Kostenrisiko?
-
ItsMaxi -
4. November 2023 um 17:04 -
Erledigt
-
-
Vielen Dank für die zahlreichen Beiträge und die rege Diskussion. Die verschiedenen Sichtweisen helfen mir sehr. Die Entscheidung ist in der Tat durchaus verzwickt. Den hohen Kostenrisiken des PKV-Tarifs steht eben leider die Tatsache gegenüber, dass die geburtenstarken Jahrgänge (so auch meine Eltern) sich in den kommenden 10 Jahren in den Ruhestand verabschieden werden, was sich bei der GKV auf der Einnahmenseite bemerkbar machen wird. Wenn die geburtenstarken Jahrgänge dann zugleich altersbedingt mehr Leistungen abrufen, wird das System GKV ordentlich durchgeschüttelt werden, sodass in meinen Augen der Gesetzgeber im Bereich GKV in den kommenden 10 - 15 Jahren einen Weg einschlagen wird, der sich aus Beitragserhöhungen, Leistungskürzungen und höherer Quersubventionierung aus Steuermitteln zusammensetzen wird. Die Aussichten sind mithin auch im GKV-Bereich wenig rosig. Für mich fühlt es sich daher aktuell an, wie die Wahl zwischen Pest und Cholera. Hätte der Gesetzgeber wenigstens schon ein grundlegendes Konzept zur Finanzierung der GKV nach Eintritt der geburtenstarken Jahrgänge in den Ruhestand vorgelegt, hätte man zumindest einen Ansatz dahingehend, was in 10 Jahren sein wird, aber aktuell befinden wir uns leider im luftleeren Raum und mein Vertrauen in den Gesetzgeber geht im Bereich GKV leider gegen 0. Wäre aus Sicht des Gesetzgebers ja auch sehr unangenehm zu verkünden, dass die GKV-Beiträge erheblich steigen und / oder Leistungen gekürzt werden. Steuersubventionierung der GKV ist da noch der Ansatz, den man als Gesetzgeber am ehesten unterhalb des Wutradars der Bevölkerung halten kann, auch wenn dies natürlich gegenüber den PKV-Versicherten ungerecht ist, deren Steuern in noch größerem Umfang als bisher zur Quersubventionierung verwendet würden. Einen Mittelweg für meine persönliche Situation sehe ich noch darin, in der GKV zu bleiben und eine private Zusatzversicherung für Privatbehanldung im Krankenhaus mit Altersrückstellungen abzuschließen (1-Bett-Zimmer, über 3,5-facher Satz, stationäre Psychotherapie etc.). Würde mich aktuell circa 50 Euro im Monat kosten. Ist dann eben nichts Halbes und nichts Ganzes, aber für den Worst-Case mit langen Krankenhausaufenthalten gerade am Lebensende hätte ich zumindest vorgesorgt. Zahnprobleme habe ich glücklicherweise 0, die Zähne meines Großvaters haben auch bis ans Lebensende gehalten, sodass ich auch in dem Bereich sehr optimistisch bin. Mithin müsste ich bei Wahl der Kombination GKV + private Klinik-Zusatzversicherung nur noch die GKV-Defizite im Bereich der ambulanten ärztlichen Behandlung tragen. Leider indes der Bereich, der wohl am meisten in Anspruch genommen wird. Keine einfache Entscheidung...
-
... dass die geburtenstarken Jahrgänge (so auch meine Eltern) sich in den kommenden 10 Jahren in den Ruhestand verabschieden werden, was sich bei der GKV auf der Einnahmenseite bemerkbar machen wird. Wenn die geburtenstarken Jahrgänge dann zugleich altersbedingt mehr Leistungen abrufen, wird das System GKV ordentlich durchgeschüttelt werden, sodass in meinen Augen der Gesetzgeber im Bereich GKV in den kommenden 10 - 15 Jahren einen Weg einschlagen wird, der sich aus Beitragserhöhungen, Leistungskürzungen und höherer Quersubventionierung aus Steuermitteln zusammensetzen wird. ...
Was in Zukunft sein wird, wissen wir alle nicht. Es gibt auch andere Rechenmodelle und Prognosen. Aber wenn es so kommt, wird es die PKV genauso treffen wie die GKV. Mit dem feinen Unterscheid, dass es für die PKV keine Hilfen aus der Steuerkasse geben wird. Die, die dort versichert sind, haben keine Lobby, im Gegenteil, sie gelten als leistungsfähig und deshalb finanziell belastbar. "Sozial schwach" ist in der Politik ein Synonym für schutzbedürftig, während "die Einkommensstarken" zur Kasse gebeten werden, wenn es etwas zu finanzieren gibt. Außerdem kann der Gesetzgeber im Bereich der GKV sehr viel einfacher auf der Kostenseite durch administrativen Maßnahmen eingreifen als bei privat honorierten Arztleistungen.
Dass die Gesundheitsversorgung und ihre Finanzierung in diesem Land an einem Scheideweg sind, glaube ich auch. Dass davon auf der Kosten- und Beitragsseite die PKV im Vergleich zur GKV besser dastehen wird, glaube ich nicht. Eher wird die qualitative Spanne zwischen Kassenversorgung und selbst (bzw. PKV-)bezahlter Medizin größer werden. Aber auch das ist nur Spekulation. Vielleicht kommt es ja ganz anders, auch dafür gäbe es genug Beispiele.
-
Einen Mittelweg für meine persönliche Situation sehe ich noch darin, in der GKV zu bleiben und eine private Zusatzversicherung für Privatbehanldung im Krankenhaus mit Altersrückstellungen abzuschließen (1-Bett-Zimmer, über 3,5-facher Satz, stationäre Psychotherapie etc.). Würde mich aktuell circa 50 Euro im Monat kosten. Ist dann eben nichts Halbes und nichts Ganzes, aber für den Worst-Case mit langen Krankenhausaufenthalten gerade am Lebensende hätte ich zumindest vorgesorgt. Zahnprobleme habe ich glücklicherweise 0, die Zähne meines Großvaters haben auch bis ans Lebensende gehalten, sodass ich auch in dem Bereich sehr optimistisch bin. Mithin müsste ich bei Wahl der Kombination GKV + private Klinik-Zusatzversicherung nur noch die GKV-Defizite im Bereich der ambulanten ärztlichen Behandlung tragen. Leider indes der Bereich, der wohl am meisten in Anspruch genommen wird. Keine einfache Entscheidung...
GKV plus Zusatzversicherungen mit entsprechend noch höherem Beitrag ist sozusagen das "Fegefeuer" auf dem Weg zur PKV.
-
Ich habe gerade unsere Seite "Antworten auf kritische Fragen zur privaten Krankenversicherung" umfassend aktualisiert und die Werte 2024 eingearbeitet. Dort findet sich auch der Link zur WIP-Kurzanalyse März 2021: "Die zukünftige Entwicklung der GKV-Finanzen - Ein Beitrag zur Diskussion um erhöhte Steuerzuschüsse". Ganz spannend, was da für Entwicklungen der GKV Beiträge (bis zu 28% in 2030) und des Bundeszuschusses (zwischen 30 Mrd. und 130 Mrd. EUR in 2030) prognostiziert werden.
-