Frage zu Credit Agricole

  • Hallo,

    kennt sich hier jemand mit der Credit Agricole Consumer Finance aus? Ich habe vor kurzem ein Festgeld dort eröffnet. Jetzt wollte ich noch ein zweites Festgeld dort anlegen. Ich habe also wieder die Klickstrecke zur Beantragung durchlaufen. Am Ende habe ich aber dann eine neue, zweite Online ID erhalten.

    Ich wäre jetzt davon ausgegangen, dass die Kontoeröffnungsunterlagen im meinem bereits bestehenden Online Banking erscheinen und ich dann 2 Festgeldkonten in einem Account habe. Statt dessen soll ich einen zweiten Online Banking Account aktivieren.

    Ich das normal, dass man für jedes neues Festgeld eine neue Online ID bekommt und somit ein neues Online Banking?

  • Hallo Horst,

    da ich letztes Wochenende genau das selbe Problem hatte - nein - das ist nicht normal....


    Falls du im 2. Antrag angekreuzt hast, dass du bereits Kunde bist und deine 1. Kontonummer

    richtig eingegeben hast, hast du vermutlich in einem anderen Antragsfeld einen Fehler gemacht. Bei mir war es das Geburtsdatum, wobei ich mich vertippt hatte.


    Klären konnte das der Telefonsupport - die sind allerdings vollkommen überlastet und ich war über eine Stunde in der Warteschleife. Die haben dann die "falsche" ID und den zugehörigen Antrag gelöscht und ich habe es dann noch einmal "richtig" beantragt - dann kam es auch unter meiner existierenden Online ID.


    Noch eine Anmerkung - Deutschland wird ja immer als digitale Servicewüste beschrieben. Ich habe schon seit über 10 Jahren Konten bei mehreren deutschen Banken, die ich zu 98% nur online nutze. Im Vergleich dazu ist die CA in der Steinzeit und man kann als halbwegs versierter Onlinebanking Nutzer eigentlich gar nicht glauben, dass eine Bank im 21.sten Jahrhundert noch so arbeitet....

    Viel Erfolg!

    Patrick

  • Hallo Patrick,

    vielen Dank für Dein Feedback.

    Ich wüsste nicht, wo ich mich vertippt haben soll, und was ich echt merkwürdig finde ist die Tatsache, dass man - obwohl man seine bestehende Kontonummer eingibt - man ALLE Daten nochmal neu eingeben muss. Man könnte ja auch die Daten aus dem System ziehen, wenn Name und Kontonummer übereinstimmen. War das bei Dir auch so, dass Du alles neu eintippen musstest, obwohl Du Deine Kontonummer eingegeben hast?

    Die bestehende Kontonummer taucht ja dann später in dem Antrag auf, den man ausdrucken muss, und dient wohl nur dazu, dass man sich mit Ausweiskopie legitimieren kann und nicht schon wieder Postident machen muss...


    Steinzeit ist gar kein Ausdruck, alleine die Tatsache, dass man alles ausdrucken und per Post hinschicken muss - und das immer wieder für jedes neue Konto. Wahnsinn.

    Ich habe mittlerweile das zweite, neue Online Banking aktiviert, weil ich seit Tagen vom Support keine Antwort auf meine Email bekomme und telefonisch nicht durchkomme. Sowas habe ich auch noch nicht erlebt...

    Ich kann nur nicht abschätzen, was das für Folgen hat, wenn man 2 Online IDs hat. Der Umschlag mit dem Antrag sollte eigentlich morgen zur Post, aber vielleicht versuche ich es morgen nochmal per Telefon...

  • Hallo Horst,

    ja, man muss alles wieder eingeben, was etwas lästig ist. Vor Absenden des Antrags kommt dann eine Seite, wo man die eingegebenen Daten noch einmal überprüfen und ggf. ändern kann. Allerdings wird da z.B. das Geburtsdatum nicht angezeigt. Auch auf mehrere Vornamen scheint man dort ziemlichen Wert zu legen... Schau dir deinen 2. Antrag noch einmal ganz genau an, ob du nicht doch einen Unterschied zu deinem ersten Antrag bzw. den Daten im 1. Konto findest.

    Da die CA ja in Deutschland schon einige Jahre am Markt ist, kann ich mir das umständliche Procedere eigentllich nur dadurch erklären, dass es in Frankreich für solche Konten strengere Auflagen gibt, aber wissen tu ich es nicht. Ich versuche jetzt beim 2. Konto die "Druck und Postorgie" dadurch zu umgehen, dass ich den Antrag als .pdf signiert habe. Dann gekürzt auf den bankrelevanten Teil und die Kopie des Personalausweis hinten drangehängt. Das Ganze dann über das Onlinebanking weggeschickt (Achtung - nur eine Datei mit max. 5 MB möglich) . Ob das funktioniert, kann ich aber erst im Januar sagen, da ich das Einlagegeld erst Ende Dezember überweisen kann.

    Gruß

    Patrick

  • Und wegen all dieser Probleme, die ich im Vorfeld schon irendwo gelesen hatte + die Tatsache, dass die Steuer nicht automatisch abgeführt wird, habe ich die die CA Festgelder nur über Zinsplattformen abgeschlossen. Da hat man diese Probleme nicht.

    Solltest du also bei einem angemeldet sein, würde ich raten es darüber zu machen.