Nachhaltige Fonds anstatt ETFs

  • Lieber Referat Janders

    Reballancing hört sich gut an.

    Wenn sich aber der Kurs von einigen Aktien in Deinem Depot verdoppelt, verdreifacht oder vervierfacht hat, dann überlegst Du Dir das zwei Mal

    Schließlich zahlst Du volle Gewinnsteuer und hast hinterher weniger Vermögen das künftig für Dich arbeiten kann.

    Außerdem hat mal Kostlolany gesagt

    Kein Kurs ist so hoch, dass er nicht noch weiter steigen kann.

    Und weißt Du was für einen Börsianer schlimmer ist als Verluste?

    Steigende Kurse und er ist nicht mehr dabei...!

    Daher tue ich mir selbst auch so schwer mit diesen Umschichtungen

    zumal es bei mir nun bekanntlich um 6-stellige Steuer geht.

    Wir wissen es Beide erst im Nachhinein.

    Es geht auch nicht nur um Rheinmetall auch NOVO Nordisk und einige Technologiefirmen andere haben unglaublichen Wertzuwachs was im Depot zu Ungleichgewicht führt.

    Gruss McProfit

    PS Ich bin ab heute dann mal weg...

    Ostern steht vor der Tür

    und Du weißt ja:"Reise VOR dem sterben, sonst...."

  • Meine Vermutung liegt aber eher bei "Gewinne mitnehmen" weniger bei "Rebalancing". Aktien halten ist ja kein Selbstzweck, sondern macht ja erst Sinn, wenn man am Ende auch verkauft. (Von Stimmrecht und Dividenden mal abgesehen, aber das Fass möchte ich hier gar nicht aufmachen.)