Hallo,
wir haben 2023 eine Photovoltaikanlage installiert und mussten auf Grund der Anlagengröße keine Umsatzsteuer zahlen. Wir haben ein Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung. Bei der Heizung handelt es sich um eine Wärmepumpe.
Dass ich die Anlage nicht abschreiben kann ist klar. Die Frage wäre jetzt aber, ob ich sie unter den Kosten für Vermietung (Erhaltungskosten oder sonstige Ausgaben) absetzen kann, da ja auch die Heizung der Mietwohnung anteilig direkt dadurch gespeist wird?
Es geht nicht um den Hausstrom der Wohnung oder Gewinne durch einen Stromverkauf.
Ich würde mich über eine kurzfristige Rückmeldung sehr freuen.
Vielen Dank und beste Grüße
M.P.