Hallo zusammen,
Ich bin blutiger Anfänger in dem Thema Immobilien!
Ich überlege mir ein kleines Freizeit-Grundstück zuzulegen. Ich habe auch schon ein entsprechendes Grundstück gefunden. Jetzt ist die Frage, ob ich Grunderwerbsteuer zahlen muss und wenn ja wie hoch, oder ob ich mir diese sparen kann.
Bei Tim-Online wird das Grundstück als Sport-, Freizeit- und Erholungsfläche / Grünanlage angegeben.
Es ist einfach nur ein eingezäuntes Wiesengrundstück (Kein Baugrundstück) mit geschätzt 10-20 Bäumen verschiedenener Größe und einer ganz kleinen Gartenhütte.
Dieses soll auch einfach nur für erholungszwecke für privat dienen.
Ich habe gelesen, dass bei Freizeitgrundstücken keine Grunderwerbsteuer anfallen, aber eine Jährliche Grundsteuer an die Gemeinde
Stimmt das so oder ist das vielleicht nicht mehr aktuell?
Lieben Dank für die netten Antworten