Zinsfreier Immobilien-Kauf auf Raten vom Nachbarn

  • A und B vereinbaren eine Immobilie zum Kaufpreis über 450.000€ an A zu verkaufen. A bezahlt 2500€ monatlich über einen Zeitraum von 15 Jahren an B und hat damit eine Art zinsfreies Darlehen.


    Wie kann man einen Immobilien-Kaufvertrag zwischen A und B (nicht verwandt nur Nachbarn) gestalten der zinsfreie (oder nur minimale Zinsen) Ratenzahlungen über 15 jahre vorsieht ohne in eine Steuerfalle (z.B. Schenkungssteuer 5,5%) zu tappen? Ist so etwas überhaupt möglich?

  • Steuerfreie Schenkungen sind zwischen nicht Verwandten nur bis zu 20.000 EUR über einen Zeitraum von 10 Jahren möglich, darüber fällt Schenkungssteuer an. Das Finanzamt sieht in der Regel auch dann eine Schenkung, wenn zu nicht marktüblichen Konditionen Verträge gemacht werden, insbesondere bei zinsvergünstigten oder zinslosen Darlehen.


    Ob / wie man das ggf. anders gestalten kann, kann Dir nur ein Steuerberater / Notar sagen.


    EDIT: Woher nimmst Du die 5,5% Schenkungssteuer? Ich habe jetzt nicht nachgeschaut aber meine, die Sätze sind jedenfalls unter Nicht-Verwandten deutlich höher.


    EDIT 2: Ich habe gerade gegoogelt, bei Nicht-Verwandten scheint die Schenkungsteuer 30% zu betragen (bzw. sogar 50%, das aber nur bei Schenkungen über 13 Mio. EUR).

  • Hallo TomTom24,


    wie kommen Sie auf den Kaufpreis von 450k? Jeder Immobilienkaufpreis hat eine gewisse Schwankungsbreite, bei der noch ein marktüblicher Preis angenommen werden kann und keine gemischte Schenkung vorliegt. Falls Sie beim marktüblichen Kaufpreis noch Luft nach unten haben, vereinbaren Sie einen niedrigeren Kaufpreis plus Zahlung eines marktüblichen Zinssatzes, ist eine Rechenaufgabe. Schon haben Sie keine Schenkung mehr. Ggf. muss der Verkäufer/Darlehnsgeber die Zinsen versteuern.


    Gruß Pumphut