Hallo zusammen,
mir sind im Rahmen meiner Beschäftigung mit dem Thema Aktienfonds folgende Fragen aufgekommen, auf die ich leider ad hoc keine Antwort finden konnte. Vielleicht weiß ja die Community Bescheid?
1. Vergleich Aktive Fonds vs. ETF:
Werden in den allgemeinen Vergleichsgraphen, z.B. https://www.dws.de/aktienfonds/de…ungsfonds-i-ld/ die unterschiedlichen jährlichen Gebühren (z.B. ETF 0,2 %, DWS 1,45 %) schon mitberücksichtigt?
Das würde mich auch vor dem Hintergrund der häufig zitierten Studien interessieren, welche ja in der Regel zu dem Ergebnis kommen, dass >80 % der aktiv gemanagten Fonds passive Fonds nicht schlagen. Sind diese aktiven Fonds "nur" nach Gebühren schlechter oder bereits vor Gebühren?
2. Steuerlicher Vergleich Einzelaktien / Fonds: Sofern ich das richtig verstanden habe, gleicht die gewährte Vorabpauschale iHv 30 % auf die Kapitalertragsteuer bei Aktienfonds die 15 % Körperschaftssteuer, die Fonds auf die Rendite (inkl. Dividende) versteuern müssen aus, korrekt?
Gesetzt den Fall, dass man als Anleger unterhalb der Sparerfreibetrages ist, wären doch Einzelaktien steuerlich gegenüber Aktienfonds begünstigt, da die 15 % Körperschaftssteuer immer anfallen, oder übersehe ich hier was?
Ich freue mich auf eure Antworten!