Lieben Dank für die spannende Diskussion. Ich selbst bin regulärer Altersrentner, möchte aber weiterarbeiten, auch ggf. mit hoher wöchentlicher Stundenzahl. Ich verstehe die Situation bezüglich der gesetzlichen Krankenkasse so, dass bei z.B. 2 parallelen Minijobs ein Rentner den Status "gesetzlich" krankenversichert wieder abgibt, dann freiwillig versichert wird, und sogar auf Vermögensgewinne (Zinsen, Dividenden, etc.) KV / PV Beiträge bezahlen muss. Leider habe ich hierzu keine Gesetzestexte (nur Telefonate mit meiner Krankenkasse). Deshalb meine Frage: "Kennt sich jemand im Forum mit dieser Thematik aus"? Danke!
Nee, im Normalfall wird man in der Versicherungspflicht bleiben.