Hallo zusammen,
ich hoffe hier ein paar Antworten bezüglich folgender Thematik zu bekommen und bedanke mich jetzt schon für jegliche Hilfe.
Mein ehemaliger Arbeitgeber Amazon, gibt als zusätzliche Vergütung zum Grundgehalt Aktien aus. Diese landen auf einem Depot, in diesem Fall bei Morgan Stanley in den USA.
Soweit so gut, ich musste einen Teil dieser Aktien nun verkaufen da unter anderem für Nebenkosten beim Wohnungskauf und Sonderwünsche die Aktien noch als Kapital benötigt wurden.
Nun stellt sich mir natürlich die Frage, da das Depot in den USA liegt, wird ja von Morgan Stanley keine Kapitalertragssteuer abgeführt, wie das z.B. bei meinem deutsch Depot bei der ING der Fall ist.
Ich habe heute nun einen Teil der Aktien verkauft, das ganze passiert ja nach dem FiFo Prinzip, also die ältesten Aktien werden zuerst verkauft. Laut Übersicht bei MS bekomme ich nun natürlich quasi den kompletten Betrag überwiesen und was ich bereits herausgefunden habe, muss ich wohl selbst die Kapitalertragssteuer ermitteln und bei meiner nächsten Steuererklärung angeben.
Das Thema ist, zumindest für mich nicht so wirklich durchsichtig und ich würde mich freuen, wenn es hier jemanden gibt, der mir den ganzen Prozess erläutern könnte.
Bevor die Frage aufkommt, ein gültiges W-8BEN Formular liegt Morgan Stanley vor.
Aber das hilft mir ja nicht bei meiner Kapitalertragssteuer in DE, oder zumindest nur teilweise...?
Wie gesagt, über ein paar Expertenmeinungen würde ich mich sehr freuen. Man will ja auch nichts falsch machen und nachher noch Steuern hinterziehen...
Vielen Dank!