Hallo Leute,
Folgendes Szenario: ich kriege für meine Online Dienstleistungen öfter mal Echtzeitüberweisungen auf mein Konto.
Mein Plan ist es ein Geschäftskonto zu eröffnen was ich NUR für die Überweisungen nutze damit es übersichtlich ist fürs Finanzamt.
Meine Frage ist praktisch ob man dann am Ende des Jahres „einfach“ angibt wie viel insgesamt zusammengekommen ist?
Und vorallen: muss ich bei jeder einzelnen Überweisung explizit nachweisen woher und wofür das Geld kam? Oder kann ich dem Finanzamt generell meine Tätigkeit erklären und fertig? Weil bei hunderten Überweisungen wäre das ja natürlich extrem aufwendig.
Mit freundlichen Grüßen
Überweisungen versteuern - wie?
-
derzaubererrrrr -
15. August 2024 um 02:50 -
Erledigt
-
-
Janina_finanztip
16. August 2024 um 09:05 Hat das Thema freigeschaltet. -
Auch für ein kleines Unternehmen gelten im Prinzip die gleichen Regeln wie für ein großes. Schau da doch mal rein: https://de.wikipedia.org/wiki/Grunds%C3…uchf%C3%BChrung
Du musst jede einzelne Buchung nachweisen können. Wenn Du ein Massengeschäft betreibst, musst Du Dich frühzeitig um Automatisierung kümmern.
-
Wenn du Freiberufler/Selbstständig bist oder ein Kleingewerbe betreibst bist du "nur" zur einfachen Buchführung verpflichtet und kannst eine Einnahmen-Überschuss-Rechnung beim Finanzamt einreichen. Aber auch hierbei musst jede einzelne Buchung erfassen.
Ab bestimmten Gewinn- und Umsatzgrenzen sind Gewebetreibende zur doppelten Buchführung verpflichtet.
-
In der Steuererklärung und EÜR gibst Du zunächst nur die Summe der Einkünfte an. Gerade bei kleineren Gewerben ist damit das Finanzamt idR. zufrieden.
Es besteht aber jederzeit die Möglichkeit, dass das Finanzamt nachfragt und eine Aufstellung sehen will. Wenn Du alle Einkünfte über ein Konto hast, sind die Kontoauszüge ja eine Aufstellung. Notfalls musst Du die dann in Excel o.ä. abtippen.
Ebenso musst Du alle Deine Rechnungen (mit eindeutiger Rechnungsnr.!) aufbewahren. Das wird aber auch nur im seltenen Fall einer Steuerprüfung gecheckt.
Mein Plan ist es ein Geschäftskonto zu eröffnen was ich NUR für die Überweisungen nutze damit es übersichtlich ist fürs Finanzamt.
Geschäftskonten sind teuer. Ich würde ein zweites Privatkonto nutzen.
-
Mein Plan ist es ein Geschäftskonto zu eröffnen was ich NUR für die Überweisungen nutze damit es übersichtlich ist fürs Finanzamt.
Schau mal hier rein:
Optimiere dein Geschäft mit dem perfekten Geschäftskonto 🚀 | Vivid DeutschlandEntdecke die Vorteile eines Geschäftskontos für dein Unternehmen 🚀. Schnelle Eröffnung, moderne Funktionen und maßgeschneiderte Lösungen. Jetzt starten!vivid.moneyFinom | Mehr als ein gewöhnliches GeschäftskontoFinom ist eine Online-Lösung für Freiberufler:innen und Selbstständige, mit der Unternehmen ihre Finanzen einfach verwalten können. Finom ist leicht zu…finom.de -
Notfalls musst Du die dann in Excel o.ä. abtippen.
Viele Online-Banken bieten den csv-Export an. Damit ist nichts in Excel abzuschreiben.
Bei mir haben auch die Screenshots auf die Einzahlungen im Bank-Programm gereicht, dazu natürlich alle Rechnungen, die immer als PDF versandt werden.