Liebes Finanztip-Forum,
ich bin neu hier im Forum, und freue mich in Zukunft auf einen guten Austausch!
Nun zum Thema:
Ich habe viele Jahre im EU-Ausland gelebt und gearbeitet.
Als ich vor ein paar Jahren mit dem ETF-Sparen begonnen habe, konnte ich aus dem Ausland heraus kein Konto + Depot bei einer deutschen Direktbank erstellen - dies aus Compliance-Gründen, da ich zu dem Zeitpunkt steuerrechtlich nicht in Deutschland ansässig war.
Dementsprechend habe ich damals bei der Sparkasse, bei der ich seit jeher ein Bankkonto habe/hatte, ein Deka-Depot eröffnet und damit begonnen, in den Deka MSCI World einzusparen (DE000ETFL508).
.
Mittlerweile bin ich zurück in Deutschland und spiele nun mit dem Gedanken, mein bestehendes Depot umzuziehen.
1. Hat jemand Erfahrungen damit, einen Depotumzug weg von der Deka (Sparkasse) hin zu einer Direktbank (ING, DKB, etc.) umzusetzen?
2. Ist es möglich, den Deka MSCI World in anderes Depot umzuziehen, oder gibt es hierbei Restriktionen (ich habe online etwas recherchiert, bin daraus allerdings nicht schlüssig geworden...)? Und falls möglich, wäre außer die leicht höheren Nebenkosten sonst noch etwas zu beachten, wie z.B. die Verkaufsgebühren, welche bei den Sparkassen in den Bedingungen stehen?
Meine Anteile sind derzeit im plus, weshalb ich (falls möglich) dazu tendiere, den Deka MSCI World Topf mitzunehmen statt zu verkaufen und im Anschluss bei einer Direktbank komplett neu anzulegen.
Ich hoffe, dass jemand bei dem Thema helfen kann!
Mit freundlichen Grüßen und einen schönen Abend!
Daniel