Suche passenden ETF für Cashflow

  • Stimmt, gerade der vierteljährliche Rhythmus bietet im Januarturnus kaum geeignete ETFs. Da nimmt man sehr oft den Stoxx global Select 100. Ich finde den unterirdisch.

    Ich fürchte, an Dir ist vorbeigegangen, was ich eigentlich sagen wollte.


    Einen ETF nur deswegen zu kaufen, weil er im Januar ausschüttet, auch wenn er nicht ins Depot paßt, halte ich für Unsinn.

  • Das glauben viele Leute, das stimmt aber nicht.

    Die Vorabpauschale ist keine Steuer, sondern ein fiktiver Gewinn, der versteuert werden muß. Das heißt: Man zahlt die Vorabpauschale nicht, sondern man versteuert sie.

    Hast natürlich recht. Ich habe hier nur Kommer zitiert. Dann ist es eben eine Steuer auf einen fiktiven Gewinn. Das ist ja wohl eher eine Begrifflichkeit, die an der Sache nichts ändert.

    ..

  • Die Vorabpauschale ist keine Steuer, sondern ein fiktiver Gewinn, der versteuert werden muß. Das heißt: Man zahlt die Vorabpauschale nicht, sondern man versteuert sie.

    Hast natürlich recht. Ich habe hier nur Kommer zitiert.

    Gerd Kommer hat das auch irgendwo falsch geschrieben? Hast Du eine Fundstelle parat?

    Dann ist es eben eine Steuer auf einen fiktiven Gewinn. Das ist ja wohl eher eine Begrifflichkeit, die an der Sache nichts ändert.

    Ob man sein Einkommen komplett beim Finanzamt abliefern muß oder es nur versteuern muß, ist nichts als eine Begrifflichkeit, die an der Sache nichts ändert?

    Sprachliche Präzision hat schon ihren Wert, den man nicht geringschätzen sollte. Es ist in aller Regel besser, man bezeichnet Dinge richtig und auch mit den richtigen Namen.

  • Ich lege ab der Rente alle Ausschüttungen über das Jahr hinweg auf ein extra Konto. Davon dann im Folgejahr monatlich Gesamtsumme/12 als "Zusatzrente" auf mein Girokonto.....diese Zahlung+ GRV ergibt mein monatliches zur Verfügung stehendes geld.....

    Schwankt evtl. Etwas, aber meine mtl. Ausgaben in der Rente auch.....

  • Ich lege ab der Rente alle Ausschüttungen über das Jahr hinweg auf ein extra Konto. Davon dann im Folgejahr monatlich Gesamtsumme/12 als "Zusatzrente" auf mein Girokonto. Diese Zahlung+ GRV ergibt mein monatliches zur Verfügung stehendes Geld.

    Schwankt eventuell etwas, aber meine monatlichen Ausgaben in der Rente auch.

    Das sollte nur im Juli schwanken, denn ab dann gibt es mehr gesetzliche Rente. Wenn Du die gesammelten Ausschüttungen des Vorjahres zu Jahresbeginn genau zwölftelst, schwankt da nichts.

    Das darf jeder mit seinem Geld so handhaben, wie er es will.

    Ich brauche diese Hilfskonstruktion nicht. Ich weiß ja, was übers Jahr hereinkommt. Der Dollarkurs schwankt in der Tat etwas, was die Ausschüttungen im Detail unkalkulierbar macht. Mehr als 10% macht das aber nicht aus. Also könnte ich schon im laufenden Jahr pro Monat 1/12 der prognostizierten Jahressumme der Ausschüttungen entnehmen. Wenns sein muß mit einem Sicherheitsabschlag von den genannten 10%.

  • Achim Weiss an mir ist überhaupt nichts vorbeigegangen. Einen ETF zu kaufen weil er vierteljährlich ausschüttet und halt zufällig im Januar ist Unsinn. und ich habe das praktisch unterlegt. Es gibt meines Wissens etwa 2-3 weltweite ETF, die überhaupt nur im Januar und vierteljahresturnus ausschütten. Und darunter fällt der ishares stoxx global select 100 und eben dieser ist in vielen Musterportfolios auf den Gedankengang monatliche Dividende, mangels Alternative enthalten.

  • Hey

    Sorry für die späte Antwort

    Der Wisdomtree hat die Ausschüttung auf quartalsweise geändert

    Ich hatte den ETF wegen der halbjährlichen Ausschüttung rausgeschmissen

    Meine Frage nochmal an euch

    FTSE ALL WORLD

    Wisdomtree global quality Groth

    Fidelity global income ETF

    Was sind die jeweiligen vor und Nachteile bei den ETFs?