Krankenkasse pfandet

  • Hallo zusammen,

    die Krankenkasse hat mein Arbeitslosegeld1 über 960,- Euro über 3 Monate bereits vollständig gepfändet, sodass mir kein Geld zum Leben bleibt. Die Bank hat jetzt mein Konto erst in ein P Konto umgestellt, aber leider zu spät und das Geld ist schon bei der Krankenkasse. Wie komme ich wieder an das Geld? Das Vollstreckungsgericht sagt sie sind nicht zuständig. Danke für eine Antwort. Viele Grüße Karina

  • Elena H. 10. Oktober 2024 um 13:59

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Hallo karinasabine , das ist eine missliche Situation. Die Krankenkasse kann selbst vollstrecken, darum ist das Vollstreckungsgericht nicht zuständig. Aber auch dort werden nur vollstreckbare Titel vollstreckt (ach nee...) und das hat formal gewiss seine Richtigkeit.

    Wenn Du der Meinung bist, dass die Forderung eigentlich unberechtigt war und nur in die Vollstreckung gegangen bist, weil Du gepennt hast (krank warst, das Formular nicht verstanden hast etc.) und die Krankenkasse davon überzeugen kannst, lassen sich solche Angelegenheiten bis zu 4 Jahre rückwirkend wieder gerade biegen. Solche Sachen kann man auch gut mit der gesetzlichen Krankenkasse selbst besprechen. Die haben schon an der Hotline häufig schon Ahnung und sind insgesamt zu neutraler Beratung verpflichtet. (Anders als bei den privaten, die nur sich selbst und den Eigentümern verpflichtet sind.)

    Vielleicht hat die Bank einen Fehler gemacht. Je nachdem, wann Du (Du erklärst die Umstellung auf ein P-Konto, nicht die Bank, und es ist allein Deine Entscheidung ob und wann Du das machst) das Konto umgestellt hast. Möglicherweise hätte die letzte Zahlung nicht mehr von der Pfändung erfasst und abgeführt werden dürfen. Das ist aber eine Fragestellung für Spezialisten und die Bank wird immer sagen, dass sie alles richtig gemacht hat. Dem nachzugehen verspricht also keine schnelle Hilfe.

    Gehe am besten davon aus, dass Du nun 2920 € weniger Schulden bei der Krankenkasse hast. Um mal das Positive zu nennen.

    Bei Deinem geringen Einkommen kann es gut sein, dass Du zusätzlich zu ALG I noch Wohngeld bekommst. Am besten nicht lange herumrecherchieren, sondern einfach den Antrag stellen. Dauert aber auch ein paar Wochen.

    Für die akute Geldnot solltest Du Deine wahrscheinlich vorhandene Scham beiseite schieben und Familie und Bekannten die Geschichte erzählen und um finanzielle Unterstützung bitten. Bitte halte Dich von professionellen Geldverleihern fern!

    Wenn das nicht funktioniert, müsste es auch bei Euch eine Stelle im Sozialamt für Wohnungslosigkeit geben, die auch schon bei nur drohender Wohnungslosigkeit wegen ausbleibender Mietzahlungen aktiv werden kann und Darlehen vergibt. Durchklicken auf der Homepage der Gemeinde oder Durchfragen. Wenn Du Deinen Wohnort hier nennst, können wir mit suchen.

    Hilft das etwas weiter?