Ernst König Finanzakademie Betrug

  • Hi. Leider bin ich auch reingefallen. Es stecken 17 T drin. Einen Kumpel haben die einen gewissen kleinen Betrag überwiesen, die er veranlasst hat. Ich denke, um ihn trotzdem noch am Ball zu halten. Welche Anwendung könnt ihr als Tipp geben, dass ich step by step meine Kohle auch zurück bekomme ohne Verdacht, dass ich dahinter gekommen bin? Und bevor ich aus der Gruppe geschmissen werde und gar nichts mehr sehe? Meine Freundin hat ein bitpanda Konto und ich konnte ihr letzte Woche vom twaao konnte 150 euro in btc überweisen. Vielleicht darüber und vielleicht gleich ein hoher Betrag? Jede Erfahrung, die ihr hattet oder für jeden Tipp bin ich dankbar.

    hey, bin auch in der Gruppe. Lese gerne mit weil es doch sehr interessant ist und ich dadurch ein besseres Verständnis bekomme. Er scheint jedenfalls wirklich Ahnung davon zu haben. Über die Börse Twaao findet man nur wenig bis gar nichts, genau so wie zu dem „Professor“ daher bin ich auch sehr skeptisch. Es hieß man kann das auch über seine eigene also eine andere kryptobörse handeln, was wieder Vertrauen weckt. Es gibt allerdings eine Regel: investiere in nichts was du nicht verstehst. UND Gier frisst Hirn! Diese beiden bewahren mich vor großen Verlusten oder auch Gewinnen🤷🏼‍♀️ Auch ein 100x Hebel sollte jeden Anfänger erst mal abschrecken. Das Vertrauen mancher Teilnehmer, wenn sie denn echt sind ist faszinierend.

    17K ist auch ne Stange Geld! Vielleicht brauchst du die ja 15K um nen Bausparen oder so auszulösen um noch mehr einzahlen zu können😉 besser als nix., oder du hast dein Kapital lieber auf deiner eigenen wallet weil ja alles so problemlos und schnell übertragbar ist. Ich würde es über das Konto deiner Freundin versuchen abzuwickeln, es gibt’s ja kein Limit bei Kryptoüberweisungen.

    Ich finde nicht das wirklich Druck erzeugt wird etwas zu überweisen, allerdings wird doch sehr mit Emotionen gespielt….

    Gib doch mal Bescheid wie das für dich ausgeht…

  • Hallo zusammen,

    Dieser Beitrag dient ausschließlich informativen Zwecken und spiegelt meine persönliche Meinung wider. Er basiert auf öffentlich zugänglichen Informationen, die ich recherchiert habe. Jeder Leser ist dazu eingeladen, selbst zu prüfen und seine eigenen Schlüsse zu ziehen.

    Ein Bekannter von mir ist leider gerade dabei, in diese Masche hineinzurutschen. Er ist irgendwie in eine tg-Gruppe gelangt, die von einem Herrn Ernst König und seiner Assistentin betreut wird.

    Aus Neugier habe ich mir das ganze Konstrukt etwas genauer angesehen. Folgendes konnte ich bislang zusammentragen:

    Die Webseite der Akademie: https://www.ernstkoenig.com

    Im Quelltext der Webseite wird ein Script von https://www.wellen-trading.de eingebunden. Diese Seite scheint ein ähnliches Geschäftsmodell zu verfolgen.

    Die "Plattform" TWAAO

    Vom webtechnischen Standpunkt aus betrachtet sind diese Seiten eher schlecht gemacht. Sie werben mit 13 Millionen Nutzern, aber die Qualität und das Layout der Seite fallen mMn klar in die Kategorie "Low-Budget".

    Auffälligkeiten:

    • Kein Impressum
    • Keine Firmenadresse
    • Domains erst kürzlich registriert
    • Domaininhaber anonymisiert
    • Unrealistische Angaben: z. B. ein angebliches durchschnittliches Tagesvolumen von 10 Milliarden USD – absurd.

    Zusätzlich dazu hat Google keine Unterseiten dieser Domains im Index. Vermutlich wollen die Betreiber vermeiden, dass sie in Suchmaschinen auffallen.

    Social Media

    Dieser Punkt ist interessant, da hier anscheinend etwas Geld investiert wurde:

    • Facebook:
      https://www.facebook.com/TWAAOGermany – fast 30.000 Follower
      • Für die Anzahl an Followern gibt es wenig Interaktion.
      • Kommentare sind deaktiviert.
    • Twitter (X):
      • Auch hier gibt es über 20.000 Follower.
      • Wieder wenig Interaktion für diese Followerzahl.
      • Kommentare sind ebenfalls deaktiviert.
    • YouTube:
      • Nur vier Videos, aber etwa 20.000 Abonnenten.
      • Kommentare deaktiviert.

    Fazit: Die Deaktivierung der Kommentare lässt darauf schließen, dass die Plattform wenig Interesse an einer offenen Kommunikation mit Nutzern hat.

    Presse

    Im Netz finden sich einige positive PR-Artikel über TWAAO. Diese erscheinen allerdings ausschließlich auf unbedeutenden Presseportalen. Es ist wahrscheinlich, dass diese Artikel gezielt von den Betreibern in Auftrag gegeben wurden. Eine tiefere Analyse würde vermutlich belegen, dass diese Artikel bezahlt sind, um Seriosität vorzutäuschen.

    Ich möchte nochmal betonen, dass dieser Beitrag meine persönliche Einschätzung darstellt und keine abschließende Bewertung der Seriosität des Angebots ist. Jeder sollte sich unabhängig informieren und kritisch prüfen.

    So long, und danke für den Fisch!

  • Sehr gut recherchiert, bin auch in der Gruppe, lese aber nur mit, weil ich auf die gleichen Resultate gekommen bin wie Du. Zusätzlice Info: Über readily (ganz gutes online-Abonnement mit der digitalen Abdruck zahlreicher Magazine) bin ich auf das Magazin Traders gestoßen. In der neuen Ausgabe 1/2025 ist ein Bild abgedruckt, das den "Herrn Ernst König" dort abbildet (ohne Namen allerdings). Ein Artikel im Magazin bildet dieses Bild nochmals ab mit einem Copyright Hinweis auf Alpa bei stock.adobe.com. Letztendlich ist es aber die gleiche (KI)-Person im Chat, die auch bei Adobe zu finden ist.

    Auf der Seite ernstkoenigfinanzakademie erzählt er groß über seine beieindruckende Vita. Unter anderem hat er am MIT in den USA geforscht und da den sogenannten Alfred P. Sloan Research Award erhalten. Schaut man beim MIT nach, so heißt das Ding überhaupt erstmal Alfred P. Sloan Research Prize und zweitens ist er in der Historie der Gewinner gar nicht aufgelistet!!!

    Weiterhin schaut Euch mal die TWAOO-Börse an und da genau das Whitepaper. Meines Erachtens sind da zwei Personen abgebildet, die ein und dieselbe Person zeigen, nur aus unterschiedlichem Winkel. Wahrscheinlich auch ein Stock-Foto.

    Oder den TWAOO.internen (angeblichen) Token DOAA. Da gibt es eine Seite, die den Token/Coin beschreibt. Sorry, finde sie aber aktuell beim besten Willen nicht mehr. Auch da ein Whitepaper. Vier Leute sind da wohl veranwortlich, bei einem gibt es kein Bild, bei einer Dame wurde ein männliches Bild hinterlegt.... Schlimmer geht's immer!!

    Im Übrigen: DOA ist ein Fachbegriff - ich glaube aus Themen der Lieferkette - und bedeutet: Dead on Arrival. Sprich: Überweisen, und schon ist die Kohle futsch!

    Fallt nicht drauf rein!!!

    Schöne Grüße zum 4. Advent!!

  • Hi. Leider bin ich auch reingefallen. Es stecken 17 T drin. Einen Kumpel haben die einen gewissen kleinen Betrag überwiesen, die er veranlasst hat. Ich denke, um ihn trotzdem noch am Ball zu halten. Welche Anwendung könnt ihr als Tipp geben, dass ich step by step meine Kohle auch zurück bekomme ohne Verdacht, dass ich dahinter gekommen bin? Und bevor ich aus der Gruppe geschmissen werde und gar nichts mehr sehe? Meine Freundin hat ein bitpanda Konto und ich konnte ihr letzte Woche vom twaao konnte 150 euro in btc überweisen. Vielleicht darüber und vielleicht gleich ein hoher Betrag? Jede Erfahrung, die ihr hattet oder für jeden Tipp bin ich dankbar.

    Hallo Ady, warst Du erfolgreich mit deinen Überweisungen und wie bist du anschliessend vorgegangen. Hast Du Anzeige erstattet?

  • Hallo , ich klinke mich mal hier ein , ich bin auch in der Gruppe und habe auch schon Geld investiert .

    Was ich ich hier lese habe ich mir fast schon denken können und habe trotzdem Geld investiert. 🫣

  • Hallo , ich klinke mich mal hier ein , ich bin auch in der Gruppe und habe auch schon Geld investiert .

    Was ich ich hier lese habe ich mir fast schon denken können und habe trotzdem Geld investiert. 🫣

    Mal ein kleines Update ich konnte fast mein Ganzes Geld zurück holen immer in kleinen Teilbeträgen , allerdings das Geld was ich in diese GasNs Token investiert habe das ist dann wohl weg . Da ist kein ran kommen im Moment .

  • Hallo,

    Ich bin ebenfalls Opfer und habe viel Geld verloren.

    Gerne würde ich mich mit weiteren Opfer zusammenschließen um nach eine Vorgehensweise gegen diesen Betrug geneinsam zu überlegen.

    Mfg

    Illi