Hallo zusammen,
dieses Thema beschäftigt mich nun schon eine Weile und ich würde gern damit abschließen aber vorher noch ein paar Meinungen hören die sich ggfs. öfter mit solchen Themen befassen:
2023 bin ich die Zinswelle bei Traderepublic mit geschwommen bzw. wollte es. Nun kam es bei mir aber zu keinen Zinszahlungen. Wohlmöglich hatte ich vergessen die Zinsen zu aktivieren aber beim Vergleich meiner App Ansicht zu denen von Partnerin und Freunden fehlten mir viele Funktionen und nirgends konnte ich die Zinsen aktivieren.
Darauf habe ich den Support kontaktiert, die Antworten waren aber nicht zielführend, vermutlich nicht mal menschlich. Nach einigen Mails wurde mir mitgeteilt, dass mein Konto Ende 2023 gelöscht wird und ich meine Zinsen mit der Auflösung des Kontos erhalte.
Das Geld habe ich daraufhin sofort abgezogen.
Im April 24 habe ich nochmal gefragt was den nun aus der Löschung und Zinszahlung sei, die Korrespondenz habe ich hier hinzugefügt. Kam auch nichts bei rum.
Anfang Oktober wurden dann endlich meine letzte Position veräußert und auf mein Girokonto überwiesen. Die Zinsen lt. Steuerbescheinigung fehlen aber bis heute.
Nun reden wir hier von nicht mal 50,00 € aber mir geht es um die Art und Weise wie solche Unternehmen überhaupt agieren dürfen.
Die Beschwerde bei der BaFin hat im übrigen auch nicht mehr gebracht als ein Dankeschön für die Information.
Zu meiner eigentlichen Frage: weiter verfolgen (falls ja, wie?) oder abschließen und weiterhin jedem empfehlen einen großen Bogen um TR zu machen?
Viele Grüße
Jan