Tarifwechsel Private Krankenkasse Debeka

  • Guten Abend,


    ich bin Kommunalbeamter und 50 % Beihilfeberechtigt und 50 % über die Debeka privat-krankenversichert. Seit Januar 2025 darf ich nun monatlich 351 Euro bezahlen. Im Dezember waren es noch 288 Euro.

    Ich habe dann bei der Debeka angefragt, was es mich kosten würde, wenn ich auf Zweibettzimmer und Chefarztbehandlung verzichten würden. Monatlich würde sich dies auf 293 Euro belaufen. Anmerkung: Bei der Beihilfe habe ich ebenfalls KEINEN Anspruch auf Chefarztbehandlung und Zwei-Bett-Zimmer, da es vor Jahren im Bundesland Hessen eine Gesetzesänderung gegeben hat und diese Leistungen durch Eigenanteil zu tragen gewesen wäre, worauf ich verzichtet habe. Mein aktueller Tarif bei der Debeka lautet: P50/35, Z50, BE/S1, TK20 und PVB . Der Debeka-Ansprechpartner meinte, es würde neuerer (besserer) Tarife geben, mit mehr Leistungen. Was diese "Mehr"-Leistungen sind, konnte er mir telefonisch nicht beantworten. Habe jetzt in zwei Wochen einen Termin.


    Meine Frage: Gibt es für mich besserer Tarife oder soll ich bei meinem jetzigen bleiben?

    Generell möchte ich weg von der Chefarztbehandlung und Zwei-Bett-Zimmer.


    Zu mir: Bin männlich, 39 Jahre alt, keine Erkrankungen, Nichtraucher.


    Vielen Dank vorab.

  • Matthias P

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Ich bin Kommunalbeamter und 50 % beihilfeberechtigt und 50 % über die Debeka privat-krankenversichert. Seit Januar 2025 darf ich nun monatlich 351 Euro bezahlen.

    Ich nehme an, Du mußt. Oder ist Dein Krankenversicherungsbeitrag optional?

    Ich habe dann bei der Debeka angefragt, was es mich kosten würde, wenn ich auf Zweibettzimmer und Chefarztbehandlung verzichten würden. Monatlich würde sich dies auf 293 Euro belaufen.

    Anmerkung: Bei der Beihilfe habe ich ebenfalls KEINEN Anspruch auf Chefarztbehandlung und Zwei-Bett-Zimmer, da es vor Jahren im Bundesland Hessen eine Gesetzesänderung gegeben hat, diese Leistungen durch Eigenanteil zu tragen gewesen wäre, worauf ich verzichtet habe.

    Chefarztbehandlung ist eine verkürzte Darstellung des Sachverhalts. Gemeint ist Wahlarztbehandlung.

    Der Debeka-Ansprechpartner meinte, es würde neuere (bessere) Tarife geben. Was diese "Mehr"-Leistungen sind, konnte er mir telefonisch nicht beantworten. Habe jetzt in zwei Wochen einen Termin.

    Meine Frage: Gibt es für mich bessere Tarife oder soll ich bei meinem jetzigen bleiben?

    Generell möchte ich weg von der Chefarztbehandlung und Zwei-Bett-Zimmer.

    Du möchtest weg von dem aktuellen Preis.


    Wenn man dann akut wirklich krank ist, möchte man am liebsten allein im Zimmer liegen. Das kann man im Bedarfsfall aber individuell kalkulieren.


    Ansonsten bin ich kein Fachmann im Tarifgefüge der Debeka - und Du hast keine realistische Chance auf den Wechsel der Gesellschaft. Das heißt: Du wirst mit Deiner Frage wohl auf einen Fachmann angewiesen sein, der sich im Tarifgefüge der Debeka auskennt. Davon ist sicher keiner hier, der die Beratung zudem noch kostenlos macht. :(


    Von dem, was Du schreibst, scheinst Du mir ein Kandidat für das Verfahren pauschale Beihilfe zu sein, das es momentan in Deinem Bundesland Hessen noch nicht gibt. Aber was noch nicht ist, kann ja noch kommen. Nicht wenige Beamte schielen auf die GKV. Bleib diesbezüglich wachsam!

  • Ich habe mich durchgerungen, nach Einlesen hier im Forum und aufgrund von Empfehlungen, Herrn Dr. Schlemann zu kontaktieren.

    Mein Termin ist am 16.01., sodass ich Dir nichts über die Beratung, etc. sagen kann.

    ABER ich kann Dir sagen, dass man sich sofort gemeldet hat, sofort mir alles hat zukommen lassen und der Ablauf (Terminfindung) intuitiv und einfach ist.

    Ja, es ist online, aber das stört mich nicht.

    Versuch es halt, was soll passieren?

  • Zu mir: Bin männlich, 39 Jahre alt, keine Erkrankungen, Nichtraucher.

    In dem Alter und ohne Erkrankungen denkt man vielleicht noch darüber nach, bei Krankenversicherung / Gesundheit zu sparen. Das legt sich schnell wieder wenn die ersten Zipperlein auftreten!

    Dr. Schlemann unabhängige Finanzberatung GmbH & Co. KG
    Von Finanztip empfohlene Spezialisten für Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung | Angaben gem. § 11 VersVermV, § 12 FinVermV: https://schlemann.com/erstinformationen | Beiträge in der Finanztip Community erstelle ich mit größtmöglicher Sorgfalt, jedoch ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Deren Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.

  • Seit Januar 2025 darf ich nun monatlich 351 Euro bezahlen. Im Dezember waren es noch 288 Euro.

    Beitragsanpassungen sind immer ärgerlich und die Debeka hat in den letzten Jahren insgesamt tatsächlich ordentlich erhöht. Vergleicht man den Beitrag mit der gesetzlichen Krankenversicherung schneiden Sie jedoch immer noch extrem gut ab.

    Dr. Schlemann unabhängige Finanzberatung GmbH & Co. KG
    Von Finanztip empfohlene Spezialisten für Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung | Angaben gem. § 11 VersVermV, § 12 FinVermV: https://schlemann.com/erstinformationen | Beiträge in der Finanztip Community erstelle ich mit größtmöglicher Sorgfalt, jedoch ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Deren Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.

  • Der Debeka-Ansprechpartner meinte, es würde neuerer (besserer) Tarife geben, mit mehr Leistungen. Was diese "Mehr"-Leistungen sind, konnte er mir telefonisch nicht beantworten. Habe jetzt in zwei Wochen einen Termin.

    Vermutlich meint er einen Wechsel in die Debeka Unisex Tarife. Genauere Infos dazu finden Sie beim Googeln nach "Debeka Bisex Unisex" - sofern mein Post nicht wegen der häufigen Verwendung eines anstößigen Wortbestandteils gefiltert wird. ^^

    Dr. Schlemann unabhängige Finanzberatung GmbH & Co. KG
    Von Finanztip empfohlene Spezialisten für Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung | Angaben gem. § 11 VersVermV, § 12 FinVermV: https://schlemann.com/erstinformationen | Beiträge in der Finanztip Community erstelle ich mit größtmöglicher Sorgfalt, jedoch ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Deren Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.

  • Chefarztbehandlung ist eine verkürzte Darstellung des Sachverhalts. Gemeint ist Wahlarztbehandlung.

    Richtig! Und deshalb auch kein verzichtbarer Luxus sondern sehr sinnvoll!

    Dr. Schlemann unabhängige Finanzberatung GmbH & Co. KG
    Von Finanztip empfohlene Spezialisten für Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung | Angaben gem. § 11 VersVermV, § 12 FinVermV: https://schlemann.com/erstinformationen | Beiträge in der Finanztip Community erstelle ich mit größtmöglicher Sorgfalt, jedoch ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Deren Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.