Mineko - Empfehlung von Finanztip und meine Erfahrung

  • Ich habe aufgrund der Finanztip Empfehlung den Dienstleister Mineko im Dezember 2024 mit der Prüfung meiner Nebenkostenabrechnung für das Jahr 2023 beauftragt und das Paket Wohnung Pro für 69.00 Euro gebucht.


    Das Ergebnis dieser Prüfung ist für mich ernüchternd. Die Gründe führe ich nachfolgend auf.

    Ich habe Mineko diese Punkte auch per E-Mail als Rückmeldung zu der Prüfung geschickt, aber keine Antwort erhalten.


    1. Die Positionen 1 und 13 sind zwar farblich markiert, aber kein Betrag angegeben.
    2. Auf Seite 6 des Berichtes wird mitgeteilt, dass der Vermieter die formellen Anforderungen bei allen Kostenpositionen nicht eingehalten hat. Ich sehe aber keine Erklärung, bei welchen Kostenpositionen dies der Fall ist und was die korrekte, formelle Anforderung ist.
    3. Auf Seite 6 des Berichtes wird mitgeteilt, dass der Vermieter die Verteilerschlüssel nicht korrekt ausgewählt und angewendet hat. Ich sehe aber keine Erklärung, welche Verteilerschlüssel davon betroffen sind und was die korrekten Verteilerschlüssel sind.
    4. Auf Seite 6 des Berichtes wird mitgeteilt, dass der Vermieter meine Vorauszahlungen nicht beachtet und die Abrechnungspositionen nicht korrekt berechnet hat. Aber auch hier keine Erklärung.
    5. Auf meine Angabe, dass auf der Nebenkosten Abrechnung des Vermieters meine abgelesenen Zählerstände für Kalt- und Warmwasser, sowie die Heizung nicht aufgeführt sind, wurde überhaupt nicht eingegangen.

    Zusammenfassend und abschließend hat die erbrachte Dienstleistung keinen Mehrwert für mich und kann diese auch nicht empfehlen.

    Ich hatte nach der Prüfung von zwei unterschiedlichen Personen von Mineko eine E-Mail erhalten, ob ich mit der erbrachten Dienstleistung zufrieden bin.


    Daraufhin habe ich nochmals an beide Personen meine Rückmeldung mit den oben genannten Punkten per E-Mail geschickt. Mineko hat auch hier nicht reagiert.


    Ich habe meine Erfahrung auch Finanztip mitgeteilt verbunden mit der Bitte, nach welchen Kriterien Finanztip diese Empfehlung gibt. Finanztip hat nicht geantwortet.

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
    • Hilfreichste Antwort

    Hallo DerBoss,


    ich habe mir einmal oberflächlich die Homepage von Mineko angesehen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Mitarbeiter für 69 Euro Brutto (!) eine durchschnittliche NK- Abrechnung prüfen kann. Da werkelt eine mehr oder weniger intelligente KI.


    Haben Sie denn das im Paket versprochene Widerspruchsschreiben an den Vermieter bekommen? Wird der Widerspruch darin irgendwie begründet?


    Es bleibt wohl beim alten Rat, entweder Sie graben sich selbst tief in die Systematik der NK- Abrechnung ein, oder Sie gehen (kostenpflichtig) zu den Spezialisten des Mieterverbandes.


    Gruß Pumphut

  • DerBoss

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Das Widerspruchsschreiben habe ich erhalten. Darin wird auf die von mir beanstandenden Punkte nicht eingegangen. Im Widerspruchsschreiben steht auch ein anderer Betrag für die Erstattung als im Prüfbericht.


    Ich buche das unter Lehrgeld ab und habe mich jetzt beim Deutschen Mieterschutzbund angemeldet. Ich frage mich nur, warum Finanztip für Mineko ausspricht.