Geldanlage ab 80

  • Also soweit ich das von den antworten rausgelesen habe wäre also nur das tages und

    festgeld sicher!?

    Nein,

    eine Anleihe-ETF auf deutsche Staatsanleihen mit kurzer Laufzeit (0-1 Jahr) würde ich ebenfalls als sehr sicher ansehen. Oder auch einen Geldmarkt-ETF.

    Nur braucht es dafür ein Depot/Broker und den Willen des Senioren sich evtl. mit 80+ nochmal damit auseinander zu setzten.

  • Wir hatten auch eine Beratung bei der raiffeisenbank. Verständlich war da gar nichts, nur seltsame Produkte mit extrem hohen Kosten.

    daher hat sich meine Mutter fürs Festgeld entschieden.

    Also soweit ich das von den antworten rausgelesen habe wäre also nur das tages und

    festgeld sicher!?

    Hängt deine Mutter denn an der Bank und ist das Festgeld, für das sie sich entschieden hat, auch von der Raiffeisenbank? Das gibt es bei 6 Monaten Laufzeit wohl 1,5% pro Jahr, also schon mal mehr als beim Tagesgeld (0,75%). Wenn nicht gekündigt wird, verlängert sich das um weitere 6 Monate, somit bräuchtet deine Mutter nicht unbedingt eine Festgeldtreppe..

    Oder will sie das gar nicht alles selbst verwalten und macht ihr das eh schon alles zusammen? Dann würde ich einen Geldmarktfonds (z.B. ETF) oder Tagesgeld-Festgeld-Kombinationen wie die von Depotfee und monstermania vorschlagen. Da kann man dann auch beim Fesgeld noch mehr rausholen.