Wie liefe so eine Kündigung eigentlich praktisch ab? Da ergibt sich ja schon noch die eine und andere Frage im Vorfeld, finde ich.
Wenn ich der DWS nun die Kündigung schriftlich per E-Mail mitteile, mit welchen Kursen rechnen die dann ab, also wie schnell wird das umgesetzt und wann wird der Fondsbestand verkauft? Ist ja nicht so ganz unwichtig zu wissen.
Und wie läuft das mit den erhaltenen Steuerermäßigungen ab? Wird deren Summe zusammen mit den Zulagen seitens der DWS nach Mitteilung der ZfA einfach vom vorhandenen Wert abgezogen und gut ist, das war’s oder werden sämtliche betreffende Steuerbescheide in denen die Steuerermäßigungen über die gewährten Zulagen hinaus zum Tragen kamen wieder neu aufgerollt und damit um den neuen Tatbestand der schädlichen Verwendung korrigiert? Weiß das hier vielleicht jemand oder kann dazu eventuell sogar aus eigener Erfahrung berichten, wie das in der Praxis tatsächlich abläuft? Das wäre natürlich klasse!