Hallo zusammen,
vielleicht könnt Ihr uns einmal Tipps bzw. Empfehlungen geben.
Meine Partnerin und ich haben in diesem Monat geheiratet. Daher stellt sich die Frage, wie wir uns hinsichtlich unserer Steuerklassen aufstellen.
In zwei Monaten erwarten wir darüber Hinaus unser erstes Kind. Meine Partnerin wird in Elternzeit gehen und Elterngeld beziehen. Daher liegt für uns Nahe, dass ich (weiterhin berufstätig) in die Steuerklasse III wechsele. Die Berechnung des Elterngeldes meiner Partnerin bezieht sich ja hierbei auf die vergangenen 12 Monate. Ihr wechsel in die Steuerklasse V hätte ja demnach keine großen negativen Folgen mehr. Stimmt ihr im Gesamten zu oder würdet ihr empfehlen, die Steuerklassen trotz der Umstände bei IV und IV zu belassen?
Noch als Hinweis: das Einkommen von mir liegt ca. 10% höher als meiner Partnerin. Empfohlen wird ein wechsel in Steuerklasse III und IV ja idR bei einem Verhältnis von 60:40. Das ist nicht gegeben. Macht ein Wechsel dennoch Sinn aufgrund des Sachverhaltes?