Hallo,
ich möchte mal meinen Riester-Vertrag vorstellen: Deka Bonus Rente (Deka BR-100) WKN: 542451 | ISIN: DE0005424519
Nach Abschluss des Vertrages in 2008 habe ich 4% meines Bruttogehalts eingezahlt. Seit dem mein einziges Kind in 2017 geboren wurde, zahle ich nur noch 60,- EUR pro Monat ein. Ich denke einen der besseren Verträge erwischt zu haben.
Mein Plan: den Riester-Vertrag kurz vor Ende der Ansparphase förderschädlich zu kündigen. Hoffentlich in einer besseren Phase als momentan. Das ausgezahlte Geld soll dann in ETFs investiert werden.
Warum habe ich überhaupt einen Riester-Vertrag seit 2008? Die Finanzprodukteverkäuferin hat mir meine Rentenlücke ausgerechnet und mich davon überzeugt, dass durch Riester diese Lücke geschlossen wird.
Seit 2020 zahle per Sparplan 600 EUR aufgeteilt in 3 ETFs ein. In 2 Jahren ist mein Eigenheim abbezahlt und die freiwerdende Hausrate wird dann ebenfalls in ETFs eingezahlt.
Ich hoffe damit die Rentenlücke ein wenig schließen zu können. Habt ihr noch weitere Vorschläge zur Schließung der Rentenlücke?
Ich bin weiblich und 45 Jahre alt.