Hi,
ich bin relativ unerfahren, was die finanziellen Fachbegriffe angeht. Falls etwas unklar ist, hakt gerne nach.
Ich habe vor ca. 5 Jahren ca. 45.000€ in folgenden Fonds angelegt:
A1W2CK (20.000€)
A2DTNA (10.000€)
A2JF70 (10.000€)
A142F2 (5.000€)
Da die Wertentwicklung dieser Anlagen bisher eher schlecht war und die TER recht hoch, überlege ich, ob ich die Anteile verkaufen und in meinen ETF-Sparplan investieren sollte (einmalig oder über mehrere Monate?).
Im Moment kommt die Überlegung hinzu, ob es sinnvoll ist, mein Depot mit einem aktuellen Verlust von 10% zu verkaufen und dafür die aktuell günstigen ETF-Anteile zu erwerben, um eine noch bessere Rendite herauszubekommen, wenn sich der Markt wieder erholt hat. Habe ich da komplett falsche Vorstellungen oder ist da was dran, was denkt Ihr dazu?
Vielen Dank für Eure Hilfe und liebe Grüße
Paul