Als ich kürzlich bei der regionalen Sparkasse als Fremdkunde mit meiner Hanseatic-Visa Bargeld geholt habe (gebührenfrei), las ich mir den Preisaushang durch. Dort stand, dass Bargeldabhebungen für Sparkassenkunden mit der bankeigenen Mastercard 2% bzw. mindestens 6 Euro kosten. Ähm ... kann das sein? Ist das normal?
Gebühren bei Bargeldabhebung mit bankeigener Kreditkarte
-
FinanzThomas -
12. April 2025 um 21:30 -
Erledigt
-
-
Das kann sein. Klar. Auch bei den Großbanken. Du sollst eigentlich mit deiner Kreditkarte kein Bargeld abheben.
Ich vermute, du hast noch die alten Konditionen bei der Hanseatic? Das war ja unbegrenztes Abheben an Geldautomaten im Inland.
-
Ja, ich habe noch die alten Konditionen. Aber auch mit der Barclay-Visa kann ich überall gebührenfrei abheben. Mich wundert es nur, dass Fremdkunden weniger bezahlen als bankeigene Kunden. Oder sogar gar nichts.
-
Aber auch mit der Barclay-Visa kann ich überall gebührenfrei abheben. Mich wundert es nur, dass Fremdkunden weniger bezahlen als bankeigene Kunden. Oder sogar gar nichts.
Das Institut, das den Geldautomaten betreibt, berechnet für die Verfügung Gebühren. Diese Kosten werden dem Ausgeber der (Kredit-/Debit-/Giro-)Karten in Rechnung gestellt. Ob diese Kosten dann auch an den Karteninhaber weitergeleitet werden, hängt von dem Vertrag ab, den der Karteninhaber mit seinem Kreditinstitut hat.
Unterschiede gibt es auch, ob es sich um eine "echte" Kreditkarte oder eine Debitkarte handelt.
Manche Ausgeber erlauben eine bestimmte Anzahl von kostenfreien Verfügungen an (fremden) Geldautomaten und andere reichen schon bei der ersten Verfügung die Fremdkosten und einer zusätzlichen eigenen Gebühr weiter. -
Klar hatte Ich auch mal bei Meinem ehemaligen Norisbank Girokonto (Mitte 2022, gekündigt) inkl. kostenloser Mastercard-Kreditkarte (keine Debit). War Nur eine kostenfreie Bezahlung im EURO Raum im Ausland gegeben Damals. Hob man in Deutschland mit der Kreditkarte das Bargeld ab, auch an eigenen Norisbank Geldautomaten ( Leipzig hatte mal 4 eigene Geldautomaten gehabt bis Mitte 2012) fielen gleich 2,50% vom Abgehobenen Betrag an, mindestens 6€ aber pro 1 Bargeldabhebung dort am Automaten laut Agb`s! Bin Nie selber in den Genuss gekommen Bargeld abzuheben mit dieser Kreditkarte, Nur Bezahlung an den Bezahl-Terminals, Kino, Ja Damals ging man Noch ins Kino- Nix NetFlix, und für die Supermärkte garnix hatten Sie Nicht akzeptiert gehabt damals, dafür war die Norisbank Girokarte zuständig. Zurück zur Sparkassen-Girokarte mit Maestro, Frauchen wollte auch mal vor 3 Jahren damit in Prag bei der Sparkasse Tschechien ( selbes Logo wie in Deutschland) am dortigen Geldautomat die Kronen abheben. Mit einem Blitzte die Auszahlungsgebühr von 125 Kronen auf. Haben Wir dann Gelassen, wären umgerechnet 5€ gewesen.
-
Ja, ich habe noch die alten Konditionen. Aber auch mit der Barclay-Visa kann ich überall gebührenfrei abheben. Mich wundert es nur, dass Fremdkunden weniger bezahlen als bankeigene Kunden. Oder sogar gar nichts.
Ich verstehe, worauf Du hinaus willst.
Man mag sich wundern, daß Fremdkunden nichts bezahlen, wohingegen die eigenen Kunden, für die das lokale Geldinstitut eigentlich da sein sollte, die es über etwa eine Kontoführungsgebühr finanzieren, noch eine zusätzliche Gebühr zahlen. Aber so isses halt auf dieser Welt.
Man muß als Kunde nicht jeden Preis verstehen (wollen).
Gerade buche ich einen Urlaubsflug, für den praktisch jeder Fluggast am Ende einen anderen Preis bezahlt. Man könnte sagen, das sei nicht logisch, wenngleich sich aus anderem Blickwinkel wieder eine Logik ergibt.