Portfolio mit verschiedenen Indizes

  • Die Betonung in meinem Post liegt bei „ein“. ;)

    Ach weißt du, ich guck grad auf mein Portfolio und da steht, dass ich seit meinem Beginn im März, eine Rendite von 5,43% erzielt habe und der Wert geht schön weiter in die Höhe...


    Das ist doch mal gar nicht so schlecht für 'nen Anfänger in Sachen Vermögensanlage, oder? 😁

  • Und Umstrukturierung sind halt meist mit Kosten, Steuern und der Unterbrechung des Zinseszinseffekt verbunden

    Du hast mit deiner Einschätzung bestimmt nicht Unrecht, lieber John Bogle!

    Allerdings sind aktuell für mich Kosten, Steuern usw. noch recht überschaubar, da ich ja gerade erst damit begonnen habe einen mittleren 5-stelligen Betrag anzulegen.


    Der Broker bei dem ich bin nennt sich ja "Zero" und bislang sind außer den üblichen Spreads auch noch keine anderen Kosten angefallen.


    Was den Zinseszins Effekt betrifft, so habe ich gelernt, dass sich dieser insbesonders "hintenraus" deutlich bemerkbar macht, was im Umkehrschluss bedeutet, dass der Effekt ganz zu Anfang wohl eher vernachlässigbar ist.


    Meine Nachjustierungen werden stets zu Beginn des Invests durchgeführt, wenn noch so gut wie keine oder nur geringe Erträge / Verluste aufgelaufen sind. Gut laufende Positionen Wie den MSCI World oder den Bitcoin lasse ich hingegen in Ruhe liegen, hin und wieder werden bei Gelegenheit nur noch Anteile zugekauft.


    Wie ich bereits an anderer Stelle geschrieben habe sind aktuell, seit meinem Engagement im März nun bereits gut 5,4% Rendite eingefahren,

    Tendenz weiter steigend.


    Ich denke, dass mein Portfolio so nun bis zum Oktober laufen kann. Danach schaue ich, ob ich nochmal frisches Geld einzahle oder umschichte, oder, oder...

  • Was den Zinseszins Effekt betrifft, so habe ich gelernt, dass sich dieser insbesonders "hintenraus" deutlich bemerkbar macht, was im Umkehrschluss bedeutet, dass der Effekt ganz zu Anfang wohl eher vernachlässigbar ist.

    Ich hätte jetzt eher gedacht, das sei exponentiell. Aber dann kann ich ja noch ein paar Jahre mit dem Investieren warten, wenn sich der Zinseszinseffekt erst in 20, 30 Jahren bemerkbar macht ^^

  • Wäre ein Pinwheel Portfolio nichts für dich ?


    https://portfoliocharts.com/portfolios/pinwheel-portfolio/

    Dieses Pinwheel Portfolio ist wirklich interessant, danke dafür!


    Und zwar deswegen, weil es über die letzten 30 Jahre viel weniger Volatilität und weniger max. Drawdown hatte wie ein simples 80/20 ACWI/Bond Portfolio und trotzdem gute Rendite über 8% p.a. hatte.


    Die anderen Portfolios wie Golden Butterfly oder Yale Endowment gefallen mir auch, werde ich mir näher ansehen.

    Ein paar Anleihen mittlerer Laufzeit scheinen nicht zu schaden.