Kommer-ETF: Besser geeignet für Sparplan für Altersvorsorge?

  • Hallo


    Ich sehe es so, dass Kommer in turbulenten Marktphasen etwas besser läuft. In la gen Bullenmärkten ist ein „normale“ globales ETF ggf. günstiger. Wann man sich in welcher Phase befindet, weiß man nie genau.

    Die Performance-Unterschiede sind sehr gering.

    Welcher Börsenplatz ist für Kommer der beste?

  • Ich sehe es so, dass Kommer in turbulenten Marktphasen etwas besser läuft.

    Nun,
    hier mal der Kursverlauf des Index, den der Kommer-ETF trackt von Dez. 2019 - Dez 2022 im Vergleich zum MSCI ACWI IMI. Das war auf jedem Fall eine etwas turbulentere Zeit auf den Aktienmärkten.:/
    Backtesting for the European index investor

    Was auffällt. Der DD war beim Kommer-ETF in der Corona-Krise höher als der DD des MSCI ACWI IMI. Und auch danach kam der MSCI ACWI IMI wieder schneller aus dem Tal. :/
    Natürlich alles ein viel zu kurzer Zeitraum und die nächste große Krise wird sicherlich ganz anders verlaufen.
    Nur ich sehe eben gar nichts, außer dass ich beim Kommer-ETF die höheren Kosten zu bezahlen habe. Und das ist 100%ig sicher.:/

  • Ich sehe es so, dass Kommer in turbulenten Marktphasen etwas besser läuft.

    Der Gerd-Kommer-ETF hat einen höheren Anteil an Emerging Markets und Small Caps. Seit Auflage ist er fast gleich gelaufen wie ein (günstigerer) marktkapitalisierender ETF. Früher wäre das nicht so gewesen, weil EM und small caps seit Jahren underperformen. Das wird sich wieder ändern, weil es einen reversion to the mean gibt.

    Da er in Multi-Factor-ETF ist, wird er sehr wahrscheinlich auf sehr lange Sicht einen marktkapitalisierenden ETF nach Kosten outperformen, weil sich Faktorprämien langfristig besser rentieren.

    Ob er in allen turbulenten Marktphasen besser laufen wird, kann man nicht sagen. Was man sagen kann ist, dass eine Aufteilung nach BIP in den letzten 50 Jahren eine bessere risikoadjustierte Rendite hatte. Da der GK-ETF 50% nach BIP investiert, löst er dauerhaft das Problem der Klumpenbildung. Das ist für einige Anleger ein Thema. Insbesondere wenn man die Entwicklungen in den USA beobachtet und bedenkt, dass marktkapitalisierende ETFs teilweise über 70% in den USA investieren.

    Für mich ist der Gerd-Kommer-ETF mit Abstand die beste 1-ETF-Lösung am deutschen Markt. Nur die Kosten sind etwas höher und ich denke nicht, dass diese bald gesenkt werden.