Steuererklärung (in Verbindung mit studierendem Kind / Krankenkassenbeiträge)

  • Hallo,

    ich mache gerade die Steuererklärung für mich und meine studierende Tochter. Meine Tochter arbeitet neben dem Studium und hat von Ihrem Arbeitgeber die Position "28. Beiträge zur privaten Kranken- und Pflegepflichtversicherung oder Mindestvorsorgepauschale" befüllt.

    Dies entspricht aber nicht den Beiträgen zu Ihrer KV/PV, die separat bezahlt werden. Diesen Betrag setze ich immer ich bei meiner Steuer an, da es von meinem Konto abgeht.

    Was hat es mit der Position "28" (oben) auf sich? Was das jemand? Spielt das für meine Steuer eine Rolle?

    Wiedermal Danke vorweg für Eure Hilfe!

    Schönen Pfingsmontag!

    Gruß

    B.

  • DATEV Hilfe-Center
    apps.datev.de

    Wie ist deine Tochter denn krankenversichert?

    Wie hoch ist das Einkommen deiner Tochter im Jahre 2024?

    Bitte genauere Angaben zur Krankenversicherung, die du offensichtlich für deine volljährige Tochter bezahlst.

    Hierbei ist es völlig irrelevant, dass das von deinem Konto „abgeht“.

    Die zahlungspflichtige Person wäre deine Tochter.

    Krankenversicherungs deiner Tochter hättest du als Unterhaltspflichtige ihr selbst zu erstatten.

  • Sorry, Anworten sind im Zitat :)

    Dann darfst du die Antworten hier mutig rüberkopieren… beim Brunch-Ei schaue ich nicht gerne in Zitaten nach..

    Habe es jetzt doch gemacht.

    Klarer Fall.

    Werkstudentenprivileg.

    Keine KV/PV Beiträge wegen der Arbeit direkt.

    Aber studentischer KV/PV-Beitrag, weil mit diesem Einkommen eine Familienversicherung nicht mehr möglich ist.

    Du kannst da gar nichts steuerlich absetzen.

    Paragraph 33A EStG dürfte wegen des Einkommens auch nicht funktionieren und gilt nur für auswärts wohnende Student:innen.

  • Wie ist deine Tochter denn krankenversichert?

    Gesetzlich versichert

    Wie hoch ist das Einkommen deiner Tochter im Jahre 2024?

    ca. TEUR 10

    Bitte genauere Angaben zur Krankenversicherung, die du offensichtlich für deine volljährige Tochter bezahlst.

    Gesetzliche KV - ca. EUR 120 (KV + PV)

  • Vielen Dank, schau mal hier:

    Versicherungsbeitrag fürs Kind absetzen
    Eltern können die Beiträge zur Krankenversicherung und Pflegeversicherung für ihr Kind als Sonderausgabe von der Steuer absetzen. Wie das geht, erfahren Sie…
    www.vlh.de

    oder

    Diese Kosten können Eltern für ihre studierenden Kinder absetzen
    Wenn Du Dein Kind während der Ausbildung finanziell unterstützt, kannst Du diese drei Ausgaben in Deiner Steuererklärung geltend machen.
    www.finanztip.de

    Müsste es nicht doch gehen?

    Und wie ist die Position "28. Beiträge zur privaten Kranken- und Pflegepflichtversicherung oder Mindestvorsorgepauschale" zu verstehen?