Bei den Direktbanken bist du, bei (technische)Probleme allein gelassen, weil duch niemanden erreichen würde
Oder du wirst bei den Direktbanken, falsch beraten
Die direktbanken verrechnen, mir die kontogebühr irgendwo anders, die würde darauf nicht verzichten.
Stimmt das alles ?
Kann es sein, dass du von einem Mitarbeiter der örtlichen Sparkasse bequasselt worden bist? Fehlt nur noch, dass Direktbanken „unsicherer“ sind als Filialbank - dann wäre das „Bullshit-Bingo“ fast komplett.
Wenn du ein Kunde bist, der bei allen finanziellen Fragen an die Hand genommen werden willst und damit leben kannst, dass dir auch mal schlechte Produkte möglicherweise angedreht werden könnten, weil eben bei VR-Banken, Sparkassen usw. ein hoher Provisionsdruck besteht, dann ist eine klassische Filialbank die bessere Wahl für dich.
Kannst du ganz gut mit Smartphones, PCs und Webbanking allgemein umgehen und kurz die FAQs der Bank bemühen (was ja dank KI-Bots immer einfacher wird), dann ist eine Direktbank auch nicht schlecht. Wobei diese 0815 Fragen auch so oder so schnell beantwortet werden vom Support.
Zum Punkt Beratung: Also ich wurde bei der DKB tatsächlich noch nie Belabert und mit vagen Aussagen in die Filiale gerufen „Wir müssen über ihre Finanzielle Situation sprechen“. Das ist mir bisher nur bei der VR Bank passiert. Übrigens kann der örtliche Ansprechpartner auch nicht bei Störungen immer was machen. Hab das bei der Raiba mitbekommen von meiner Schwester als die Störung letztens war. Die Mitarbeiter dort konnten Nix machen, weil die IT zentralisiert ist. Genau wird es bei vielen Sparkassen sein, da auch dies zentralisiert ist. Die Zeiten der voll eigenständigen Sparkassen und VR Banken sind vorbei und es wird da mehr und mehr fusionen geben, da eine kleine Dorfbank nicht die ganzen regulatorischen Vorgaben erfüllen kann.