Ist eine "Mieterhaftpflichtversichtung" das gleiche wie eine private Haftpflicht?

  • Hallo,

    in meinem Mietvertrag steht als Zusatz das eine sogenannte "Mieterhaftpflichtversicherung" bestehen muss... Ist das eine Extraversicherung oder ist damit die private Haftpflichtversicherung gemeint? So richtig eindeutiges finde ich dazu nicht... wenn man danach sucht kommen meistens Seiten mit privaten Haftpflichtversicherungen dabei raus...

    Gruß,

    RWA

  • rwa74 15. Juni 2025 um 12:13

    Hat den Titel des Themas von „Ist eine "Mieterhaftpflichtversichtung" das gleiche wie eine privaten Haftpflicht?“ zu „Ist eine "Mieterhaftpflichtversichtung" das gleiche wie eine private Haftpflicht?“ geändert.
  • In meinem Mietvertrag steht als Zusatz das eine sogenannte "Mieterhaftpflichtversicherung" bestehen muss... Ist das eine Extraversicherung oder ist damit die private Haftpflichtversicherung gemeint?

    Typischerweise decken Privathaftpflichtversicherungen gemietete Gegenstände nicht mit ab. Eine Mietwohnung ist aber nun einmal ein solcher gemieteter Gegenstand. Weil diese Deckungslücke aber ein Mangel ist, versichern manche Privathaftpflichtversicherungen Mietwohnungen eben doch.

    Du solltest somit in den Bedingungen Deiner Privathaftpflichtversicherung nachschauen, was dort geregelt ist. Wenn Deine Privathaftpflichtversicherung Mietwohnungen abdeckt, ist alles ok, wenn nicht, kann es sein, daß es eine gute Idee ist, die Privathaftpflichtversicherung zu wechseln.

  • Hallo rwa74,

    noch als Ergänzung zu Achim Weiss: Suchen Sie nach dem Begriff Mietsachschäden in Ihren Versicherungsbedingungen.

    Mir hat einmal ein Anwalt gesagt, die Forderung nach dem Abschluss einer PHV kann der Vermieter zwar in den Mietvertrag reinschreiben, sie hält aber keiner AGB- Kontrolle stand. Gleichwohl ist es sicherlich sehr sinnvoll, überhaupt eine PHV zu haben und als Mieter eine mit der Abdeckung von Schäden an gemieteten Räumlichkeiten.

    Gruß Pumphut