Was passiert wenn man dem Finanzamt keine Steuerbescheinigung geben kann?

  • Hallo,

    ich habe letztes Jahr ein Tagesgeldkonto gekündigt und vergessen mit die Steuerbescheinigung im Online-Portal zu kopieren. Das FA möchte von mir die Bescheinigungen habe. Das Tagesgeldkonto fehlt als einziges. Was passiert da? Ich dachte die Daten werden denen übermittelt?

  • Elena H. 23. Juni 2025 um 17:11

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Was passiert da? Ich dachte die Daten werden denen übermittelt?

    Übermittelt werden lediglich die freigestellten Kapitalertrage, sprich der in Anspruch genommenen Sparerpauschbetrag. Sobald Steuern auf Kapitalerträge einbehalten wurden (z.B. weil der Freistellungsbetrag bei der Bank bereits ausgeschöpft ist oder man den Freistellungsauftrag vergessen hat), ist das Thema aus Sicht des Finanzamtes erledigt (mehr als die 25% + Soli + ggf. Kirchensteuer kann der Staat nicht bekommen). Daher interessiert es das Finanzamt schlichtweg nicht, wie hoch deine Kapitalertragssteuer war.

    Und die Folgen, wenn du die Bescheinigung nicht beibringen kannst, sind auch Recht simpel. Vermutlich hast du einen Sparerpauschbetrag ungünstig verteilt und noch etwas davon über. Diesen Restbetrag willst du nun nutzen, um die Kapitalerträge aus dem Tagesgeld (zumindest teilweise) steuerfrei zu stellen. Da du die Zahlung der Kapitalerträge aber ohne die Bescheinigung nicht nachweisen kannst, wird dir das Finanzamt diese Position (geleistete Kapitalertragsteuer) einfach streichen und so tun, als ob diese Erträge nicht existieren (weil die Steuer haben sie ja schon (anonym) durch die Bank bekommen).