KFZ-Versicherung ohne Beitragserhöhung

  • Die Generali bietet das an. Ist aber recht neu und natürlich nur dann wenn sich die Kilometerzahl pro Jahr nicht ändert und es das gleiche Fahrzeug bleibt. Und natürlich auch dann nicht wenn andere Personen im Fahrerkreis sind (Kinder z.B.). Kostet dann aber etwas mehr.

  • Hallo,

    mir stellt sich gerade die Frage ob es Gesellschaften gibt die KFZ-Tarife ohne die nahezu jährlichen Beitragserhöhungen anbietet, also das der Beitrag gleichbleibt, SF und Typklassenänderungen u. ä. sind aber wahrscheinlich eher ausgeschlossen denke ich.

    Nein. Das geht wohl aus kalkulatorischen Gründen nicht.

  • Mir ist kein Anbieter bekannt, der dauerhaft einen gleichbleibenden Beitrag garantiert, dafür gibt’s zu viele Faktoren, die sich jährlich ändern. Manche Versicherer wie die R+V sind aber recht transparent und verzichten in vielen Fällen auf automatische Beitragserhöhungen, wenn sich keine relevanten Risikofaktoren ändern.

  • Die Generali bietet das an. Ist aber recht neu und natürlich nur dann wenn sich die Kilometerzahl pro Jahr nicht ändert und es das gleiche Fahrzeug bleibt. Und natürlich auch dann nicht wenn andere Personen im Fahrerkreis sind (Kinder z.B.). Kostet dann aber etwas .—

    Es ist durchaus möglich, das neue Tarife (etwa von der Generali oder Comos/Tochter) das anbieten. Das impliziert, das diese teurer sind und bei längeren Laufzeiten erheblich teurer werden. Ich vermute, dass solche Verträge zudem über die Möglichkeit der Kündigung durch den Versicherer auch ohne Schaden einschließen. Aus meiner Sicht bleibt es konzeptionell nicht praktikabel und im Zweifel für den Versicherten zu teuer. Ich wußte bislang nicht, das es das gibt. Es wäre interessant zu erfahren, welcher Aufpreis zu zahlen ist.

    Da die Inflation zurückgeht können bei normalen Marktverhältnissen auch die Prämien stabil bleiben.

  • Die Generali ist dieser grandiose Anbieter, keine Scherz es stimmt wirklich.

    Der grandiose Anbieter hat mir nach einem nichtverschuldeten Unfall einfach auf Grund der Behauptung der Unfallgegnerin, ich wäre schuld, erst einmal prophylaktisch die Prämie erhöht. Nach Anwalt usw. war die Schuldlage dann geklärt, dem Geld durfte ich trotzdem ein halbes Jahr hinterherlaufen.

    Taxation is not charity. It is not voluntary. As we shrink the state and make government smaller, we will find that more and more people are able to take care of themselves.

    Grover Norquist

  • […]

    Aufpreis ist natürlich richtig. 20 % mehr auf den Versicherungsbeitrag. Bei niedrigen Beiträgen natürlich verkraftbar. Ich zahlte vorher TK 150 einen Beitrag von 29 Euro / Monat. Jetzt sind es ca. 35 Euro / Monat. Bin aber auch ein Typ der ein Auto lange fährt mit den gleichen Bedingungen. Ich finde da macht es Sinn und auch weil die Beiträge in den letzten Jahren wirklich extremst gestiegen sind und ein Ende ist hier nicht abzusehen.