ETF-Performance vs. Index

  • Hallo zusammen,

    ich habe seit einiger Zeit in einen Amundi-MSCI World ETF gespart, der kürzlich mit dem Amundi ETF146 verschmolzen wurde. Wenn man sich nun den MSCI World auf 6-Monatsbasis ansieht, hat der Index +4,5% gemacht, währen der ETF bei -5% liegt. Ich dachte immer, dass bei Index-ETFs (vor allem bei vollständiger Replikation) ein sehr viel geringerer Tracking Error von wenigen Prozent vorliegen dürfte. Fast 10% Unterschied finde ich schon heftig. Wodurch entsteht so ein großer Abstand? Und kann man davon ausgehen, dass sich das mit der Zeit wieder einpendelt?

    Vielleicht könnt ihr mir helfen, hier eine Antwort zu finden? Danke schonmal.

  • Kater.Ka 26. Juni 2025 um 18:59

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Danke.

    Hm.. stimmt, das wäre möglich. Wird der MSCI World grundsätzlich in USD gezeigt? Man sieht ja hier nur "Punkte".

    Wo finde ich den Index denn umgerechnet auf Euro-Basis als Chart?

  • Ok, das bestätigt dann den Wert des ETF. Dann ist mir doch gleich wohler (trotz Verlust). Mir war hier nur wichtig, dass die unterschiedliche Entwicklung nicht am ETF bzw. am Anbieter liegt.