Alternative zu iShares MSCI ACWI WKN: A1JMDF?

  • Hi liebes Forum, ich überlege ab dem nächsten Jahr einen neuen ETF zu besparen. Ich bin 15 Jahre vor der Rente. Aktuell habe ich ca. 430k in dem A1JMDF.

    Vorteil für mich einen neuen ETF zu besparen wäre, ich hätte für die spätere FiFo-Umkehr zwei Optionen.

    So könnte ich erst den jüngeren ETF entsparen und später per Deportübertrag den ältesten und größten ETF entsparen. Mein aktueller ETF hat eine TER von 0.20%, offenbar geht es günstiger.

    Folgende ETFs hatte ich mir rausgesucht:

    SPDR MSCI All Country World WKN: A1JJTC

    Etwas geringer TER von 0,12%,

    Invesco FTSE All-World WKN: A3D7QXT

    Ebenfalls etwas geringere TER: 0,15%

    Zudem negative TD: -0,40%

    Nachteil: jünger als 5 Jahre.

    Das ganze hätte für mich auch einen psychologischen Moment. So hätte ich nicht meine gesamte Kohle in nur einem ETF.

    Macht so etwas Sinn, oder denke ich zu kompliziert und bleibe dabei den iShares ETF weiter zu besparen, um ihm später per Depotübertrag zu entsoaren?

    Danke

    Fuchs

  • Wenn All World geht vielleicht auch dieser hier, wurde auch mal in einem eigenen Thread vorgeschlagen:

    Amundi Prime All Country World - WKN: ETF151

    TER: 0,07% Indexanbieter ist Solactive, daher auch günstiger. Bereits in Irland angesiedelt.

  • Amundi Prime All Country World - WKN: ETF151

    Den kenn ich auch, Problem bei dem soll der Anbieter sein. Amundi hat nicht den besten Ruf.

    Ist natürlich schon unschlagbar günstig, fragt sich unter anderem auch wie alt, wie groß er ist und wie die TD ist. Vielleicht ist er durch eine schlechte TD teurer als die andern.

  • Schau mal hier rein:

    Elias Huber hat auch im zweiten Video ab Minute 8 etwas zur Finanztip 3 x 10


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Danke, Vorteil bei dem Huber ist, man kann gut auf die doppelte Abspielgeschwindikeit gehen, dann landest du bei einem normalen Sprechtempo. 😁

    Hat aber nichts neues erzählt.

    Entsparen entweder über mehrere ETFs oder Teildeportübertrag ich könnte mir mit einem weiteren ETF eine Konbination aus beidem eröffnen.

    Wenn man die All-Word-ETFs vergleicht, geben die sich alle nicht so viel. Ich hätte nur gern den, der entweder gleich läuft wie der SPDR oder minimal besser wie der Invesco.

    Den Amundi muss ich mir noch mal genauer ansehen. Vielleicht ist der Ruf des Anbieters dafür auch egal.

  • Elias Huber hebt sich immerhin von manchen ab, die total aufgeregt in die Kamera wedeln und betont spaßig wirken wollen..

    Er räht z.B. eher von dem Amindi ETF ab:

    - Schlechter Ru

    - sehr jung

    - hoher Spread

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Meine Tendenz geht zum Invesco ETF. Weil er zum ACWI noch etwas anders inerdtiert, eben auf den FTSE ubd weil die TD bisher sehr gut ist.

    Eine andere Überlegung ist der:

    HSBC MSCI World WKN: A3DN5J

    Ein günstiger Standard-Welt-ETF, der läuft eben besser weil er nur un Industrieländer investiert.

    Da weiß man natürlich auch nicht, ob das zukünftig so bleibt.