Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich bin neu hier und muss ein paar Fragen zu Scalable Capital stellen, mit denen ich ziemliche Probleme habe.
Ich habe ein Depot bei SC eröffnet und direkt 10.000€ auf das Tagesgeldkonto verschoben und einen Depotübertrag von ING gemacht. Das hat soweit auch alles reibungslos funktioniert. Leider bekam ich dann eine Mail von SC mit folgendem Inhalt:
vielen Dank für Ihr Vertrauen in Scalable Capital.
Wir sind aufsichtsrechtlich dazu verpflichtet, im Rahmen der allgemeinen Sorgfaltspflicht die Herkunft der Vermögenswerte unserer Kundschaft abzuklären. Dieser Prozess dient nicht nur der Einhaltung von Vorschriften, sondern auch Ihrer finanziellen Sicherheit.
Um sicherzustellen, dass Sie Ihr bestehendes Konto weiterhin nutzen können, beantworten Sie bitte die folgenden Fragen und übermitteln Sie uns die entsprechenden Nachweise:
- Woher stammen die finanziellen Mittel, welche sie kürzlich bei Scalable Capital eingezahlt haben?
- Woher stammen die finanziellen Mittel, aus welchen Sie die zu Scalable übertragenen Wertpapiere finanziert haben? (nur bei zuvor stattgefundenem Depotübertrag zu beantworten)
- Was ist der Zweck Ihrer Geldanlage?
- Aus welcher Quelle stammen Ihre regelmäßigen Einkünfte?
Entsprechende Nachweise können sein:
- Einkommensnachweis (Lohn-, Gehalts- oder Rentenbescheinigung der letzten 3-6 Monate)
- Auszug aus Ihrer letzten Steuererklärung
- Bei Immobilien: Notariell beglaubigter Kaufvertrag auf den Namen des Kontoinhabers
- Unterschriebener Darlehens-, Schenkungs- oder Kaufvertrag
- Erbschaftserklärung, Bescheid des Finanzamtes oder Finanzministeriums
- Gewinnausschüttung oder Dividendenbeschluss
- Zusätzlich benötigen wir bei übertragenen Wertpapieren einen Beleg über die Einstandspreise sowie einen Nachweis bzw. Informationen, woher die aufgewendeten finanziellen Mittel stammen.
Senden Sie die Dokumente bitte an folgende Adresse:
Nachdem ich erklärt habe, dass es sich dabei meine Ersparnisse für meinen Ruhestand handelt, die ich über Jahre angespart habe und erst seit 2018 in ETF investiere (eine größer Summe und Sparplan), wollten sie nur noch die letzten drei Lohnabrechnungen sowie die Einkommensteuerbescheide von mir.
Hat jemand so etwas schon mal erlebt? Was sollen denn bitte Lohnabrechnungen und Einkommenssteuernachweise belegen?
Würdet Ihr SC diese Daten zukommen lassen?
Ich habe daraufhin ein Depot bei Smartbroker+ eröffnet, die die allgemeine Abfrage zu meiner finanziellen Situation bereits bei der Eröffnung des Depots erheben. Auch das hat problemlos funktioniert. Allerdings hat mir die dahinterliegende Baader Bank jetzt bereits zum zweiten mal meinen beauftragten Depotübertrag des Depots von SC aufgrund fehlender fristgerechter Zulieferung einiger involvierter Parteien storniert. Oder anders gesagt, SC hat nicht geliefert.
Ich sehe jetzt nur noch die Kündigung des Depots bei SC um an meine ETF zu kommen. Mir fehlt aber das Vertrauen, dass die das hinbekommen.
Hat jemand Erfahrung mit der Kündigung bei SC und dem daraus resultierenden Depotübertrag?
Viele Grüße
Fragender25