Grüß Euch,
durch eine Auszahlung meines Union Riesters habe ich ca. 40T€, welche derzeit auf dem Tagesgeld liegen und bei denen ich unschlüssig bin, wie ich diese am Besten investieren soll. 15 Jahre kann ich diese wohl nicht im ETF liegen lassen. Hintergrund: Wir haben noch einen laufenden Immokredit, welcher demnächst in die Tilgung geht, das Haus ist bald fertiggestellt, aktuell schätzen wir voraussichtlich im Oktober.
Zur Situation:
ca. 67T€ auf Tagesgeld, davon kann ca. 40T€ investiert werden, der Rest ist Notgroschen.
Im Depot liegen zur Zeit:
- ca. 10T€ im DBX0AN
- ca. 6200€ im A1XB5U
- ca. 6200€ im ETF151
Theoretisch wäre es am Besten, soviel Sondertilgungen wie möglich zu tätigen, damit die Zinsbelastung schnell sinkt. Bis dahin würde ich aber schauen wollen, das Geld möglichst optimal anzulegen. Tagesgeldhopping ist mir persönlich zu stressig, erscheint mir aber in Anbetracht der kurzen Laufzeit eigentlich auch sinnvoll. Sonst bleibt prinzipiell:
- die 40T€ auch in den DBX0AN zu stecken
- die 40T€ in ein Festgeld zu packen.
Wie seht ihr das? Gibt es ggf. noch Alternativen, welche ich nicht bedacht hatte?
Grüße,
RedPanda