Der WP Tarif ist im Laufe der Zeit von knapp unter 20ct auf 28ct angestiegen.
Der Hausstrom von 36ct auf 27ct runter. Ist natürlich nur eine Momentaufnahme.
Aber richtige WP Tarife scheint es hier laut Verivox nicht mehr zu geben. und da ist mir dann der zweite Zähler zu teuer für. Und Wenn ich dann sogar noch mit Modul 1 zusätzlich was wiederbekomme, bin ich ja bei über 200€ Ersparnis im Jahr. Das ist gefühlt sensationell und man hat den Umbau von 2 auf 1 Zähler in 2 Jahren wieder raus.
Nein, das ist nicht bloß eine Momentaufnahme. WP-Tarife sterben aus, seitdem jeder Stromanbieter seit Jahresbeginn auch einen dynamischen Tarif anbieten muss.
Seit 1.4.25 gibt es zusätzlich einen Anspruch auf Modul 3, das sind die zeitvariablen Netzentgelte. Da spart man in der Niedertarifzeit ggü. dem Standardtarif nochmals typischerweise 6 ct / kWh, wenn man es schafft, das Heizen in diese Zeit zu legen.
Dazu wiederum braucht man ein HEMS, siehe mein voriger Post.
Modul 3 setzt Modul 1 voraus, also die pauschale Vergütung. Mit Modul 2 (also eigenem Zweitzähler) kann man es nicht bekommen.
Übrigens bekommt man den Netzrabatt einmal pro steuerbarer Verbrauchseinrichtung, und zu denen gehören auch Batteriespeicher.