PEPP Altersvorsorge Europaweit

  • Hallo ich habe was gelesen über eine Europäische Rente auf Fonds oder Aktien Basis , länderübergreifend PEPP genannt.

    Es gibt wohl schon verschiedene Anbieter z.B in Litauen und in der Slowakei. Könnt ihr mir was dazu sagen? Man hört in den Medien überhaupt nichts darüber. Wäre schön wenn ihr auch eine kleinen Artikel darüber schreiben könntet.

    Vielen Dank und schöne Grüße

    Rainer

  • Kater.Ka 9. August 2025 um 18:12

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Von PEPP habe ich nichts gehört und bis vor wenigen Minuten auch nicht gelesen.

    Es gibt paar offizielle Quellen:

    1. EIOPA (Europäische Aufsichtsbehörde) - Die Hauptquelle für PEPP-Informationen:
    https://www.eiopa.europa.eu/browse/regulat…sion-product_en
    https://pepp.eiopa.europa.eu/ (Offizielles PEPP-Register)
      
    2. EIOPA Staff Paper vom 11. September 2024
    https://www.eiopa.europa.eu/eiopa-proposes…n-2024-09-11_en

    3. Europäische Kommission:
    https://finance.ec.europa.eu/banking/pensio…ion-products_en

    PEPP ist ein paneuropäisches privates Pensionsprodukt, das seit März 2022 verfügbar ist und als freiwillige Ergänzung zu staatlichen und betrieblichen Renten gedacht ist.
    Das Besondere an PEPP ist die Portabilität: Als PEPP-Sparer können Sie weiter in Ihr PEPP einzahlen, auch wenn Sie in einen anderen EU-Mitgliedstaat umziehen, ohne den PEPP-Anbieter wechseln zu müssen.

    Aktuelle Situation
    Die Realität ist ernüchternd: Es gibt derzeit nur einen einzigen registrierten PEPP-Anbieter - das slowakische Unternehmen Finax, das PEPP in vier Mitgliedstaaten anbietet: Slowakei, Polen, Kroatien und Tschechische Republik. Finax hat etwa 11 Millionen Euro Vermögen unter Verwaltung von rund 5.000 Kunden.


    Vielleicht melden sich noch wissende - ich habe meine Infos aus einer geheimen Quelle namens Internet ;)

  • Das Forum ist was anderes als die Finanztip-Redaktion. Wir werden die höchstens unsere Meinungen dazu sagen :)


    Habe noch nie was von gehört, und das was ich lese überzeugt mich nicht. Das nutzt ja niemand und gibt nur einen Anbieter?

  • RainTaler24

    Siehe beispielsweise hier erst jüngst

    In dem Kontext: Von dem EU-Projekt "Europarente"(Pan European Personal Pension Product (PEPP)) habe ich dagegen schon länger nichts mehr gehört. Gestartet wurde das Ganze vom Grundgedanken her bereits um 2013. Die PEPP-Verordnung wurde nach meiner Erinnerung im Sommer 2019 veröffentlicht und ist dann ca. ein Jahr später offiziell in Kraft getreten (2020). Ob das Ganze auch in der Praxis "Pepp" entfaltet hat oder jemals entfalten wird, wage ich aber zu ernsthaft bezweifeln ...

    oder hier schon länger her:

    In dem Kontext wäre es auch interessant zu erfahren, was aus der sog. "Europarente" der EU geworden ist ? Lief damals unter "PEPP" als "Pan-European Personal Pension Product" (als eine europäische Standard Privatrente). Wurde immerhin schon um 2019/2020 offiziell verkündet und eingeführt. Ursprungsidee war nach meiner Erinnerung auch, daß man das also PEPP überall abschließen und damit dann auch länderübergreifend in der EU mobil sein kann bzw. sich niederlassen kann ohne weitere Einschränkungen (wie Rückzahlung der Förderung).

    Wird (angeblich) aber kaum bis so gut wie gar nicht angeboten (in Deutschland und auch anderen EU-Ländern) und soll zudem von einem echten Sparprodukt zwecks Vermögensaufbau zu einem eher nur Versicherungsprodukt mutiert sein ... ?

    Oder hier:

    Hatte hier mal - in irgendeinem anderen Kontext - die sog. "Europa-Rente" erwähnt ("PEPP" für Pan-European Personal Pension Product - oder so ähnlich zumindest). Dürfte auch schon seit Jahren existieren (seit 2019 ?) - wer nutzt das und/oder kennt das überhaupt ... ? Viele dieser groß angekündigten EU-Projekte sterben einen leisen und stillen Tod. Teuer sind diese nichtsdestotrotz.


    Dir gutes Gelingen und viel Glück mit dem Thema PEPP !