Auslandskrankenversicherung - Münchener Verein

  • In dem Artikel über Auslandskrankenversicherung wird die Versicherung von Münchener Verein nicht mehr erwähnt.

    Stattdessen werden die Versicherungen von TravelSecure und DKV für Familien empfohlen.

    Ich habe letztes Jahr wegen der Empfehlung eine Auslandskrankenversicherung bei Münchener Verein abgeschlossen. Was hat sich inzwischen geändert? Sollte ich dann besser zum nächstmöglichen Zeitpunkt wechseln? :/

  • Hallo Uwe2025,

    Würde ich bezweifeln, dass Ihr Auslandskrankenversicherer Dr. Walther heißt. Der ist nämlich ein Mehrfachvermittler. Ihr Versicherer steht im Versicherungsschein.

    Gruß Pumphut

    Nein nicht Walther sondern Walter:* Der Kopf des Versicherungsscheins anbei. Aber um es aufzuklären auch noch der/die Versicherer

    6

  • Hallo Uwe2025,

    Danke für die Korrektur mit dem „h“.

    Vollkommen klar, dass Versicherungsvermittler manchmal Sonderbedingungen einer Gesellschaft (Fachbegriff Konzepte) anbieten, die man als einzelner Direktkunde beim Versicherer nicht bekommt. Trotzdem sollte man sich immer klar sein, wer ist Vermittler und wer Risikoträger. Letzteren müssen Sie nämlich verklagen, wenn im Schadenfall etwas grundlegend schief geht.

    Gruß Pumphut

  • Gerne😁. Generali hätte dem Fragenden nicht geholfen. Ich kenne mich da sehr gut aus, sonst würde ich dieses abenteuerliche Leben nicht führen. Aber dem Fragenden wollte ich jetzt nicht Romane schreiben. Ist das so OK für Dich?😘

  • Aber versuche doch mal, diese Versicherung für 5 Jahre bei der Generali abzuschließen.

    Ich kenne deine Bedingungen, bzw die Bedingungen die du vereinbart hat nicht.
    Unsere, bei der DEBEKA ist jetzt teurer geworden (waren mal ganz früher 5€ oder so pro Person, dann bis jetzt 8€ pro Pers.)
    Die sind jetzt ziemlich teuer geworden.
    bis 69J. 12€ ab70J. 30€